Hallo an alle, ich hatte gerade ein Vorstellungsgespräch. Es ist sehr gut gelaufen und mir wurde die Stelle zugesichert. Falls ich anfangen will soll ich mich melden und bei einem 2. Gespräch wird dann auf Einzelheiten eingegangen. Auf die Frage nach dem Gehalt wurde mir nur gesagt ich werde in E10 eingestuft, genaueres wird dann allerdings im 2. Gespräch geklärt. Nun bin ich happy kann es aber nicht abwarten. Es wird nach dem sächsischen IGMetall Tarif gezahlt. Wenn ich mir nun die Tabelle hier angucke: http://netkey40.igmetall.de/homepages/leipzig/tarifdatensachsen/tarifbersicht2010-12.html werde ich daraus nicht schlau. Es gibt eine E10 und eine E10Z. Worauf bezieht sich das Gehalt? 35h, 40h? Und ich weiß, dass das Unternehmen kein 13. Gehalt aber Urlaubs und Weihnachtsgeld zahlt. Woher weiß ich wie hoch das ist? Also Kernfrage, wer kennt sich mit dem Tarifsystem aus und kann mir sagen auf welches Bruttogehalt ich am Ende ca. rauskomme?
3691€ * 12,67 zu Beginn bei 35h -> 46,7k. Am Ende der Fahnenstange von E10 liegt: 3807€ * 13,33 * 1,1 (Leistungszulage) bei 35h -> 55,8k. Sollte nach 2-3 Jahren erreicht sein. Bei 40h entsprechend mehr (63,8k). Für Sachsen in jedem Fall ein Topgehalt, sofort zugreifen. Damit liegt du was Einkommen/Lebenskosten angeht wohl in der oberen 2-3% aller Absolventen.
Vielen Dank für die Info. Kann man das mit den Faktoren irgendwo nachlesen? Wie kommt man auf die 12,67 und 13,33? Wonach berechnet sich die Leistungszulage von 1,1? Und ich habe schonmal rausgefunden, dass die Regelarbeitszeit 38h beträgt. Ich möchte einfach gut gerüstet in das 2. Gespräch gehen. Danke für eure Hilfe!
Wenn die Zeit 38h beträgt, dann ist das Gehalt auch entsprechend höher. Ausnahme: Betriebsvereinbarung zur Gehaltskürzung(Standorterhaltung...Ausreden...blabla). Kann vorkommen, ist bei dem Gehalt aber zu Verschmerzen. Wo man alles nachlesen kann, ka. Uralubsgeld 0,67, deswegen 12,67. Weihnachtsgeld gibts gestaffelt nach Zugehörigkeit, am Anfang nüscht, später 65%. Leistungszulage ist 10% im Schnitt in Sachsen. Ist typischerweise entweder: - Nasenfaktor vom Chef - Betriebszugehörigkeit - Für alle gleich Da würde ich nicht viel drauf geben. Die erhälst du oder auch nicht. Kalkuliere es nicht mit ein und sprich das keinesfalls beim ersten Gespräch an, wirkt sei dreist. Weiß auch nicht wofür du dich rüsten willst. E10 ist unabhängig von LZ, UG/WG und 35/40h ein Topgehalt in Sachsen. Schlägt warscheinlich 90% aller abhängig Beschäftigten. Wenn auf dem Vertrag E10 steht, nix unmögliches sonst drinne ist und dir alles zusagt, dann setz da deinen Otto drunter und freu dich des Lebens. Bedenke bitte: Firmen die zu Beginn schon gut zahlen tun dies in den allermeisten Fällen auch noch Jahre später.(Gute Gehaltsentwicklung) Die ganzen Neider hier im Forum kommen sowieso gleich hineingeschneit und behaupten sowas würde man als Absolvent niemals bekommen. Das allein schon sollte dir zu denken geben.
Okay, die scheinen es ernst zu meinen, habe eine Email bekommen mit einem vorläufigen Vertrag zur Durchsicht bis zum nächsten Gespräch. ERA E10 Anteilig Urlaubs und Weihnachtsgeld für die restlichen Monate dieses Jahres in von dir genannter Höhe +10% Leistungszulage -10% Einstiegstarif im ersten halben Jahr (Probezeit) Danke nochmal für deine Hilfe, juhu ich geh jetzt Bier trinken auf meinen baldigen Wohlstand!!! Achso für alle die noch Infos wollen Branche: Automobilzulieferer (Gießerei) Abschluss: Diplom Gießereitechnik (1,8) Erfahrung: je 6 Monate im Praxissemester und zur Diplomarbeit, 3 Monate zusätzliches Praktikum Alter: 24
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.