Moin zusammen, Ich habe hier einen Sensor, der eine ziemlich aufwändige Erdung benötigt. Dazu ist eine Schaltung vorgegeben (siehe Anhang). Es geht mir um die Bauteile, die dort mit 196 µH bemessen sind. Sehe ich das richtig, dass es sich dabei um Filterdrosseln mit 2x 196 µH habdelt? Und wo kann ich sowas herbekommen? Ich werde nicht fündig, bin mir aber halt auch nicht ganz sicher, ob ich richtig liege (schon etwas her, dass ich mir um die Erdung Gedanken machen musste...)
Sieht nach stromkompensierter Drossel aus, also Gleichströme sollten sich aufheben und den Kern nicht in die Sättigung treiben. http://www.schaffner.com/de/produkte/emv.html
Ich kann leider nirgends etwas in der passenden Größe finden (RS, C, Reichelt,...) Habt ihr einen Tipp auf die Schnelle? Ich denke mal, 0,2mH würde auch noch gehen, oder?
Hallo, ja auf jeden Fall. Besonders Induktivitäten sind (fast) immer großzügig in der Toleranz bemessen, teilweise ändert sich sogar die Induktivität mit der Frequenz und der Stromstärke (Sättigungseffekte usw.) Induktivitäten (besonders mit Kernen) sind so ziemlich die unverständlichsten und komplexesten pasiven Bauteile der Elektronik. mfg "Bastler"
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.