Hallo Ich haeb ein Problem beim implementieren der Ethernet Schnittstelle bei dem PIC18F67J60 da ich keine init für Ethernet gefunden habe hab ich es mit den setzen der einzelnen Bits für die Register versucht beim compilieren hat er alles erkannt bis auf das PHY Register habe alles kontrolliert von der Schreibweise aber es ging nicht, danachhab ich es versucht mit dem TCP/IP stack aber das ist viel zu kompliziert und versteh ich auch mit der AN833 PDF nicht. Brauche die Ethernetschnittstelle um sie dan über https aufzurufen.. Bitte um Hilfe: Das ist der Code mit den Registern den ich geschriebn habe und PHCON1-PHLCON erkennt der Compiler nicht... /***Einstellungen für Ethernet***/ void initETH(); void initETH(){ // ECON1 Register ECON1=0x04; //Bit2, enabled // ECON2 Register ECON2=0xA0; // Bit7, Bit5, enabled // MACON1 Register MACON1=0x0D; // Bit3, Bit2, Bit0, enabled // MACON3 Register MACON3=0xAB; // Bit7, Bit5, Bit3, Bit1, Bit0, enabled // MACON4 Register MACON4bits.DEFER=1; // MICMD Register MICMDbits.MIISCAN=1; // PHCON1 Register PHCON1bits.PDPXMD=1; // PHCON2 Register PHCON2=0x110; // Bit8, Bit4, enabled // PHLCON Register PHLCON=0x476; // Bit10, Bit6, Bit5, Bit4, Bit2, Bit1, enabled }
Nimm die Microchip Application Libraries, die Du auf microchip.com downloaden kannst. Da ist alles schon fertig. Schau Dir die Demoapps an! Für https ist der 18F zu langsam. Ein SSL-Handshake dauert 20s. Wenn Du wirklich SSL brauchst, nimm einen PIC32MX. Der Tcp-Stack ist dort der gleiche. fchk
Hey Danke :) HTTPS brauch ich eh nicht hab mich verschriebn brauch nur HTTP ;) Greets
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.