Eine Verständnisfrag zum PFC Controller: Im Allgemeinen bleibt die Spannung am Ausgangslko einer PFC-Stufe(400 V) nach dem Abschalten viel länger auf einem hohen Level, als die Spannung nach dem Glättungskondensator der auf die Gleichrichtung folgt oder? Deswegen muss der Kondensator nach der Gleichrichtung auch nicht so große Kapazitätswerte haben und nicht unbedingt ein Elko sein? Ist das korrekt?
Hallo PFC-Mann, Netzteile nur mit Ladeelko zeihen sich die Energie während der 10 ms, bei einer Vollbrücke, in 1-2 ms hinein. Dies hat das E-Werk gar nicht gerne. Also, beim PFC sollte nach der Gleichrichtung gerade mal ein Kondensator zur Entstörung vorgesehenen werden. Gruss Klaus.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.