Hallo, ich besitze eine Studentenversion von PSpice und würde gerne einen 3-Phasen-Trafo mit Anzapfungen realisieren. Ich habe gelesen,dass die Möglichkeit besteht, mehrere Induktivitäten zu koppeln, indem man einen Kopplungsfaktor K angibt. Meine Frage: Kann man z.B. die gesamte Induktivitätsmatrix mit dieser Mehode angeben? Wür 3 Phasen mit je 3 Wicklungen und danna uch noch anzapfungen ergibt das eine 12x12-Matrix. Im einphasigen Fall eine 3x4-Matrix. Kann man das einfach so eintippen, indem man die Kopplungsfaktore eingibt? Oder liegt irgendwo eine Grenze... Sowas meine ich:
Die L's sind die Hauptinduktivitäten. Davon bräuchte ich 4 Stück. Die M's würden sich über die Koppelfaktoren ergeben. D.h. bei jeder Spule müsste ich 3 Stück angeben...