Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Mehr als 128 Teilnehmer auf RS485


von André R. (andr_r23)


Lesenswert?

Hi, wie kann ich mehr als 128 Teilnehmer auf einem RS485 Bus verwalten? 
Wie macht man das in der Praxis ? Eine Sammelstelle pro 128 Geräte? Das 
würde dann ja bedeuten, dass man 128*128 Geräte anschliessen kann oder?

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Was soll's denn werden ? Die Zeit pro Stattion wird auch immer kleiner. 
Man kann auch dynamisch adressieren, falls die Stationen wechseln.

von André R. (andr_r23)


Lesenswert?

ca. 1000 Sensoren die einmal alle paar Minuten einen Messwert übertragen 
:-)

von hurry (Gast)


Lesenswert?

google mal unter "RS485 Repeater"

von André R. (andr_r23)


Lesenswert?

Ein Repeater holt sich doch nur das Signal und "frischt" es wieder auf 
oder nicht? Also das gleiche Signal wie vorher. Sowas wie nen Range 
Extender?

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@  André R. (andr_r23)

>Hi, wie kann ich mehr als 128 Teilnehmer auf einem RS485 Bus verwalten?

Mit einem passenden Protokoll.

Bringt aber wenig, wenn das physikalisch nicht klappt. Es gibt AFAIK nur 
1/4 Load Receiver, damit kann man maximal 4*32 = 128 Empfänger an einen 
Physikalischen Bus klemmen.

>Wie macht man das in der Praxis ? Eine Sammelstelle pro 128 Geräte?

Wäre schon rein aus physikalischen Gründen nötig.

> Das würde dann ja bedeuten, dass man 128*128 Geräte anschliessen kann
> oder?

Die Zahl ist theortisch unbegrenz, denn auch die 128 "Sammelstellen", 
aka Router, können wieder aneine Sammelstelle angeschlossen werden. Das 
Internet mit TCP/IP macht es vor. Dort kann man mit IPV4 2^32, also mehr 
als 4 Milliarden Empfänger logisch vernetzen.

MFG
Falk

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@  André R. (andr_r23)

>Ein Repeater holt sich doch nur das Signal und "frischt" es wieder auf

Ja.

>Also das gleiche Signal wie vorher. Sowas wie nen Range Extender?

Nö, man braucht einen Router, der Intelligenz hat und die Adressierung 
zwischen dem lokalen Bus und dem Rest der Welt umsetzt.

MFG
Falk

von Bond (Gast)


Lesenswert?

Bitte denke auch noch an ein weiteres Problemchen, nicht nur an
die Anzahl der Teilnehmer am Bus, und die Zeit für die Meß-
wertübertragung sind von Interesse.
Bei 1000 Sensoren könnten auch die Leitungslängen interessant
werden, (Querschnitt!) kommt am Ende der Leitung noch "genügend" an?
Für eine erste Absschätzung die Leitung einfach als Widerstend
betrachten- kann zu interessanten Resultaten führen.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Wer >100 (hundert) Geräte an einen Bus anschließt, sollte sich bitte 
KEINEN Fehler leisten und zufällig den Bus blockieren. Die Fehlersuche 
könnte lustig werden. Kein kluger Bauer legt alle Eier in einen Korb.

von Uwe Bonnes (Gast)


Lesenswert?

Denke auch an die Fehlersuche, wenn einer von 1000 Sensoren den Bus 
kurzschliesst  oder sonstwie Stoerungen erzeugt. Ohne irgendeine 
Unterteilung wird das Um-und Abstecken sehr langwierig...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.