Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Schaltplanfrage wegen Analogspannung


von markus (Gast)


Lesenswert?

Ich habe mir gerade einen fremden Schaltplan angeschaut und bin über 
VDDA Eingang bei einem Ethernet PHY gestolpert. Der ist an die normale 
3.3V angebunden  dazwischen ist aber ein Ferrit 120R in Serie und zwei 
Kondensatoren parallel geschaltet. Meine Frage was macht jetzt die 
Spannnung zu einer Analogen? Spannung ist doch Spannung. Ist der Ferrit 
die Lösung, was für ein Sinn hat dieser hier? Grüße

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@  markus (Gast)

>Kondensatoren parallel geschaltet. Meine Frage was macht jetzt die
>Spannnung zu einer Analogen?

Sie wird vom analogen Schaltungsteil verwendet.

> Spannung ist doch Spannung. Ist der Ferrit die Lösung,

Der Ferrit wirkt ähnlich wie eine Spule/Drossel, zu der ein Widerstand 
in Reihe geschaltet ist. Er filtert die Spannung, damit möglichst wenig 
Störungen vom Digitalteil in den Analogteil kommen.

MFG
Falk

von markus (Gast)


Lesenswert?

Danke Falk :-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.