Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Frage zum Literaturverzeichnis


von Markus (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich schreibe gerade meine Masterarbeit und bin am Überlegen, ob ich 
Quellen aus dem Internet nur mittels einer Fußnote angeben soll. Im 
Literaurverzeichnis wären dann nur "richtige" Bücher, Datenblätter usw.
Mein Betreuer findet das auch besser, wenn man die URL direkt sieht. Wie 
seht ihr das oder was spricht dagegen/dafür?

Gruß Markus

von Frank (Gast)


Lesenswert?

Auf jeden Fall ins Verzeichnis. Mein Prof hat mich "liebevoll" dazu 
gezwungen :-)

von antipasti (Gast)


Lesenswert?

Morgen,

Beim letzten Projektbericht habe ich Fußnoten benutzt, ich sage mal Herr 
Professore war "not amused" darüber.

MfG

von Johannes B. Kloppt (Gast)


Lesenswert?

Ins Verzeichnis. Und auf keinen Fall das Datum zu vergessen!

Bei BibTex so:

http://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Citing_Wikipedia#BibTeX_entry

Es gibt in der Wikipedia an der linken Seite Werkzeuge und den 
Unterpunkt "Seite zitieren".

Da erhellst du das BibTex, aber auch eine fertige "Zitatangabe zum 
Kopieren", z. B.:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Zitierhilfe&page=Adolf_Hitler&id=101177064

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.