Forum: Markt [S] Stelltrafo


von Johannes R. (johannes_r29)


Lesenswert?

Hallo,

ich suche einen Stelltrafo von 0-250V (natürlich auch mehr ;) ), 500VA 
sollte er haben, darf aber gerne mehr sein, wenn möglich mit Gehäuse, 
darf aber auch ohne Gehäuse sein.

Danke schon mal für die Angebote.

MFG Johannes

von Andreas M. (elektronenbremser)


Lesenswert?

Hallo Johannes,
ich hätte da einen "guten" aus der DDR. Meßgeräte Zwönitz.
Der ist aber schon bestimmt über 20 Jahre bei mir, aber selten in 
Gebrauch gewesen. Hat 2 4mm Eingangsbuchsen und 2 Ausgangsbuchsen. Strom 
3,15A, Spannung Stufenlos von 0-ca. 250V einstellbar. Ist aber kein 
Trenntrafo.
Ich habe den auf eine Holzplatte geschraubt und in einem Gehäuse daneben 
eine Spannungsanzeige und eine Schuko-Steckdose integriert. 
Anschlusskabel mit Schukostecker ist auch dran.

Bild habe ich im Moment keines, bei Interesse mach ich welche.

Gruß

Andreas

von Werner K. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich hätte einen echten Trenntrafo übrig, 230V Eingang, bis 280V
und 6A Ausgang, Einschaltverzögerung ist eingabaut.
Das Ding ist kein Spielzeug wie so viele Greäte sondern ein echtes
Arbeitsgerät aus solidem Material und für die nächsten 100 Jahre
gebaut.
Mach doch mal einen preislichen Vorschlag.
Grüße

von Thomas G. (old_beginner)


Lesenswert?

Hallo Werner,

guten Abend.
Ich hätte Interesse an Deinem Trafo und würde mich gerne in die Schlange
der Interessenten einreihen, falls Johannes kein Interesse
haben sollte.

Viele Grüße
Thomas

email: dl5zx*at*arcormail*punkt*de

von scnr (Gast)


Lesenswert?

@Werner K.

Fürs nächste Mal: Bildformate

von Johannes R. (johannes_r29)


Lesenswert?

Werner K., danke für das Angebot, jedoch liegt der Trafo in Anbetracht 
der durchschnittlichen Auktionspreise vermutlich deutlich über meinem 
Budget.

MFG Johannes

von Frank Norbert Stein *. (franknstein)


Lesenswert?

Ja, Werner K., Dein Bild weckt Erinnerungen:

Herbst 1990 hatte ich in einem grösseren Objekt nördlich Berlins, 
getarnt mitten im Wald gelegen, zu tun. Die Gebäude sollten wohl von der 
Telekom übernommen werden und Arbeiter hatten die Baulichkeiten leer zu 
räumen.

Es war schmerzlich zu beobachten, wie zwei Arbeiter vor zwei 
Abfall-Containern werkelten. Sie packten Kartons aus, feuerten die 
Verpackungen in einen dieser Container und den Inhalt in den anderen 
Container. Die beiden hatten gut zu tun.

Und der Inhalt: Das waren jede Menge dieser Stelltrenntrafos, natürlich 
brandneu und noch Labor-Netzteile, nicht zu knapp.

Und heute leckt man sich die Finger nach diesen Teilen, manchmal ist die 
Welt schon verrückt...

von Werner K. (Gast)


Lesenswert?

und weg ist der "Klopper".

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.