Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Netzteil Überspannungskategorie IV ("Vorzählerbereich")


von KatIV (Gast)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

gibt es hier jemanden der kompetent Auskunft geben (oder 
Designunterstützung ANBIETEN) kann bezüglich Entwurf von Netzteilen 230 
V / 50 HZ -> 5V / 100 mA? Es geht allerdings um den Einsatz im 
"Vorzählerbereich", ich denke wer sich damit schon mal beschäftigt hat 
weiß von was ich spreche...

Gruß

KatIV

von Erich (Gast)


Lesenswert?

>Netzteilen 230V / 50 HZ -> 5V / 100 mA?
>"Vorzählerbereich"

Soll das bedeuten, "vor" dem Stromzähler (Energiezähler) ?
Soll das ein NT sein, was selbst keinen Verbrauch hat bzw. extrem wenig 
?

Dann wird wohl sowas einfaches und unkaputtbares in der Art wie Pollin 
351065 nicht infrage kommen, weil zu unkompliziert, fürchte ich.

Gruss

von b35 (Gast)


Lesenswert?

Die Luftstrecken werden größer: bei Anschluß an 230/400V und Kat IV 
steigt die Bemessungs-Stoßspannung auf 6kV. Mit Verschmutzungsgrad 3 
(und inhomogenen Feld) werden dann 7.9mm Luftstrecken gefordert. Das 
steht in "DIN EN 60664-1, Isolationskoordination für elektrische 
Betriebsmittel" (in 60335 auch, die ist häufiger anzutreffen). Dies ist 
die einzige Anforderung an Geräte und die el. Ausrüstung von Maschinen 
welche mir bekannt ist. Aber vielleicht gibt es für Netzteile noch eine 
c-Norm, mit weiteren Vorgaben...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.