Hallo liebes Forum, ich bin gerade auf ein kleines Design-Problem gestoßen. Ich habe einen kleinen Vorverstärker der mir über ein langes Kabel (5m) ein Signal in der Größenordnung von bis zu +/- 100 mV liefert. Der Vorverstärker ist batterieben also 'floating ground'. Das Signal wird nun zum Instrumenten/Differenzverstärker geführt (bsp. LT1167) welcher also Signal vs. 0V verstärkt; dieser hängt wiederum an meiner Messkarte und der Referenzausgang des Diff. Verstärkers ist das dortig GND. Ich möchte nun ein Hochpass RC Glied am Eingang des Differenzverstärkers einbauen der evtl. Schwankungen durch die Bewegung des Vorverstärkers/Kabel im Raum eliminiert. Das RC Glied besteht aus 0.1 uF und 10 MegOhm. Ich hätte also bei einem 100 mV Eingangssignal einen Strom von 10 nA am Eingang wenn ich den Widerstand zwischen den Eingängen aufspanne was den Sinn des hervorragenden Differenzverstärkers mit einem IB von 350 pA etwas in Frage stellt oder? Wie würdet Ihr das machen? Vielen herzlichen Dank!! Andreas
Der VV gehört am Anfang des Kabels. Ist das nicht möglich?
Mache an IN+ die selbe RC-Kombination wie an IN-. Die Rs gehen natürlich an Masse des Diff.-Verstärkers.
Na klar das ist's! VIELEN DANK! Grüße, Andreas
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.