Forum: Compiler & IDEs Probleme mit LCD-Header Pinbelegung


von Andi (Gast)


Lesenswert?

Servus ihr lieben,

hab hier mal ein kleines Problem mit meiner LCD Routine.
Hab die mal im Netz gefunden und bisher immer Problemlos benutzt. Waren 
glaub sogar hier ausm Forum. Nun zu meinem Problem. Laut der Header 
müssen DB4-DB7, RS u. E auf dem selbigen Port liegen. Wie kann ich das 
ändern? Will für mein neues Projekt nen ATmega 8 einsetzen und hab 
leider keinen kompletten Port mehr frei.

Hier der Auszug aus der Header:
1
#ifndef F_CPU
2
#define F_CPU 16000000
3
#endif
4
 
5
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
6
// Pinbelegung für das LCD, an verwendete Pins anpassen
7
// Alle LCD Pins müssen an einem Port angeschlossen sein und die 4
8
// Datenleitungen müssen auf aufeinanderfolgenden Pins liegen
9
 
10
//  LCD DB4-DB7 <-->  PORTD Bit PD0-PD3
11
#define LCD_PORT      PORTB
12
#define LCD_DDR       DDRB
13
#define LCD_DB        PB0
14
 
15
//  LCD RS      <-->  PORTD Bit PD4     (RS: 1=Data, 0=Command)
16
#define LCD_RS        PB4
17
 
18
//  LCD EN      <-->  PORTD Bit PD5     (EN: 1-Impuls für Daten)
19
#define LCD_EN        PB6

Bin mal gespannt.

Gruß Andi

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Diese lib umschreiben. Wenn die gut gemacht ist, sollten das wenige 
Funktionen sein die du ändern musst.

Andere lib nehmen.

Selber eine lib fürs LCD schreiben

von Andi (Gast)


Lesenswert?

Hab sie umgeschrieben war wirklich nicht so doll. Danke dir :)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.