Hallo Forengemeinde, ich bin auf der Suche nach einer Quelle für Tips, Vorlagen/Muster, Standardtexte für das Verfassen eines Praxisnachweises. Gibt es für jeweilige Tätigkeiten exakte Bezeichnungen (Stichwort Schlüsselnummern aus einer Tabelle)? Beispieltätigkeiten (achtung Umgangssrpachliche Beschreibung) - Schlitzklopfen - Kabeleinziehen - Verklemmen der Unterverteilung (Aufgeteilt in - im Sicherungskasten oder in UP-Dosen der einzelnen Räume) - Reparaturen von elektrischen Geräten (wie z.B. Fernseher, Waschmaschine) - Mitentwickeln von Leiterplatten bzw. Montage von Leiterplatten und Endfertigung für Komponenten. Es sind tätigkeiten aus verschiedenen Berufsfeldern (zumindest meiner Meinung nach). Gibt es eine Art Tabelle in der sowas aufgeschlüsselt ist? Bzw. gibt es eine bestimmte Form in der Sowas geschrieben werden soll? Warum das Ganze? Ich möchte meinen Meister im Elektrotechnikhandwerk beginnen, benötige aber für die Handwerkskammer einen Praxisnachweis (Bin Quereinsteiger). Dieser wird dann geprüft ob ich für die Prüfung am Ende des Lehrgangs Zulassungsfähig bin. Dies möchte ich eben vor dem Lehrgang prüfen lassen. Wir sind eine kleine Firma, der Chef muss mir dieses Dokument ausstellen, dennoch würde ich dieses gerne selbst vorbereiten und dann mit Ihm zusammen durchgehen, dass beschleunigt die Ausstellung des Dokuments. Hat jemand Tips dazu? Wichtig für mich wäre vorallem die Frage ob es sowas wie ein Tätigkeitenverzeichnis gibt. Danke im Voraus
Würde ich auch interessant finden.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.