Hallo, Mein Ziel ist ein u_int8t[8][8] via SPI von einem 2313 auf einen Mega32 zu übertragen. Grundsätzlich denke ich habe ich es aus dem Datenblatt verstanden aber ich frag lieber mal nach... Die Frequenzen der µC's sind doch eigentlich egal solange der SPI-Takt jeweils 1/4 oder weniger des Haupttaktes ist, oder? Bsp.: Mein Mega32 läuft mit 16Mhz - d.h. 4Mhz SPI sind maximal drin Mein Tiny würde auf 12Mhz laufen - Bei einem SPI-Teiler von 4 läuft dann die SPI bei beiden mit 3MHz oder? SPI überträgt ja maximal mit einem 1Byte Buffer soweit ich das verstanden habe. d.h. ich muss mein 2D Array einzeln übertragen (geschachtelte for-Schleife) und es gibt keine Repository (oder schöne Code-Snipplets) für die Übertragung von zusammenhängenden Daten > 1Byte und nochmal zur Hardware da ich ja nur einen festen Master sowie einen festen Slave habe brauche ich doch nur MISO-MISO MOSI-MOSI und SCK-SCL verbinden oder? SS zieh ich beim Mega direkt auf Masse (Slave selected) und beim 2313 gibts kein SS welchen ich auf Ausgang setzten sollte passt doch soweit oder?
Hallo, das Select-Signal nicht vergessen, denn das ist die einzige Möglichkeit den Slave wieder auf Bytes zu synchronisieren falls mal was aus dem Tritt geraten ist. Dieses "aus dem Tritt geraten" ist gerade beim Einschalten sehr wahrscheinlich!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.