Hallo Ladegerät für Akku Bohrschrauber 220-240v 50/60HZ 0,5A 20w Output 14,4-18v Frage was für ein Ersatztyp Netzteil kann ich nehmen ??? http://www.abload.de/gallery.php?key=fjGewqNA max Ladespannung ist 21v / für 5x 4,2V 18650 ( 3,6/3,7V) Rundzellen Akkupack- für Li ION Akku 18V 1,3AH die Sicherung 1A flog durch , ich habe jetzt umgefrickelt mit 5a Auto Sicherung , es fliegt damit auch die 16A Hauptsicherung durch Verdächtiger Bad ist dieser kleine Trafo auf der Platine der vorher schon zu Warm wurde und brummte. Wer kann mir was zu diesen Trafo sagen, bzw einen Ersatztyp Empfehlen , der evtl. auch etwas mehr ab kann. ( Problem wurde vermutlich durch einen defekten Akkupack- ausgelöst / Lader zog Zeitweise 50 Watt mit dem defekten Akku , normal wäre aber 10- 15 Watt) Auf den Trafo steht b085273r00a ( Mit google Nix zu finden der Trafo hat 5 Lötanschlüsse 2 sind auf der Platine zusammen. Wer was Weiß was bitte Info ich hab keine Ahnung Dank und gruss Ulli Der Chip ist s3f9454bzz sk 94 8-bit cmos Unwichtig > der Spannungsregler ? Chip ist ja heile, 8-Bit cmos Samsung wwwwwwww **** entfernen aceco.c***n/upload/S3F9454.pdf suma Lithium-Ionen bosch makita worx einhell festool akkubohrer akkuschrauber akkubohrschrauber delta peak
Trafo wurde ausgelötet und der Fehler besteht weiter hin. wird nicht mehr repariert. evtl nähe Trafo durch die Erwärmung Lötzinn verlaufen ist und das den Kurzschluss verursacht hat. mfg
Vielleicht lohnt es sich ein günstiges 6S Ladegerät aus dem Modellbau einzusetzen. Aus dem defekten Ladegerät könntest du den "Ladesockel" der zum Akku passt wieder einsetzen. Vielleicht ist das originalladegerät aber auch erhältlich und bezahlbar. Grüsse martin
Sieht für mich auch so aus, als hätte der Chip auf der Primärseite die Hufe hochgerissen. Würde auch erklären, warum der Fehler selbst bei Auslöten des Übertragers bestehen bleibt. Phil
Das Ladegerät hat 6 Anschlüsse +, BS, Vcc, BH, T, - Der Akku hat 3 Anschlüsse + - und Ich glaube der andere geht zum T. Die + - vom Akku scheinen voll durch zugehen, aber eine 50A Sicherung ist noch dazwischen ( Minusseite ) Im Akku 1300mAh sehe ich noch ein 2 Ader Temperatursensor , zwischen 2 Zellen sind 2Kabel auf den Akku mit 5 Zellen da wird von 2 Zellen zusammen Die Reihenspannung abgriffen. mfg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.