Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Drucksensor - Beschaltung


von Fred (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Porjekt am laufen: Über den ADC meines uC wird der 
auf den Drucksensor ausgeübte Druck in einen digitalen Wert umgewandelt 
und abhängig vom Druck eine Lampe betrieben (heller oder dunkler).
Der Drucksensor soll es sein:
http://www.conrad.de/ce/de/product/503369/DRUCKSENSOR-FSR-402/0231110&ref=list
im Tietze / Schenk Seite 1244 stehen diverse nötige Aufbereitungen für 
einen Drucksensor. Meine Frage dazu: Muss ich all die Aspekte im Tietze 
Schenk betrachten oder kann ich unter Berücksichtigung der 
Kalibrierungsvorschriften laut Datenblatt den Sensor mit einem weiteren 
Widerstand als Spannungsteiler verwenden und das Signal weiter 
aufbereiten?
Habt ihr Erfahrungen mit Drucksensoren und eventuell praktische Tipps? 
Vielen Dank

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Im Prinzip reicht ein Vorwiderstand, der zusammen mit dem Drucksensor 
einen Spannungsteiler deiner A/D-Referenzspannung (5V?) bildet, die dann 
gemessen wird.
Da der Spannungsteiler hochohmiger als 10k ist und nicht auf 
Schallwellen reagieren soll, kommt vom EIngang noch ein 10nF Kondensator 
nach Masse.
Wie gross der Vorwiderstand sein sollte, hängt von deinem gewünschten 
Messbereich (geringster/stärkster Druck) ab. Ungefähr den 
Widerstandswert in der Mitte zwischen stärkstem Tastdruck und geringstem 
Tastdruck.
Allerdings ist dieses Plättchen unverschämt teuer.
Piezos sind billiger.
http://www.conrad.de/ce/de/product/710918/PIEZOKERAMISCHER-SCHALLWANDLER-FT-15T/0235311&ref=list

von Fred (Gast)


Lesenswert?

Hey MaWin,
danke für deine Antwort. Bei meinem Drucksensor hatte ich die Absicht 
gehabt, mit dem Finger den Druck aus zu üben. Wenn ich das bei deinem 
Plättchen mache, wird der sofort kaputt gehen?

von Uwe (Gast)


Lesenswert?

Messen würde ich das aber nicht nennen das scheint mehr ein 
Schätzprinzip zu sein. Also um den Fingerdruck abzuschätzen (wie stark 
auf eine Fläche gedrückt wurde).

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.