Forum: Compiler & IDEs Simulink Coder-> Welches Targetboard?


von goldeneyes1987 (Gast)


Lesenswert?

Liebe Mitglieder,



ich habe mal wieder ein Anliegen und hoffe um euren Rat.
Mein Vorhaben lässt sich wie folgt formulieren:
Ich möchte mit Hilfe von Matlab-Simulink (bzw. Simulink Coder) ein 
µC-Board verwenden. Also was mich besonders Interessiert ist das gerade 
die Interfaces (wie z.B. TWI/UART…) unterstützt werden, ohne jetzt 
selbst das Ganze zu programmieren zu müssen. Also ich hab schon mal 
Matlab durch gestöbert und dabei einige Boards gefunden die das Bieten 
würden. Dennoch ist das Ganze für mich noch schwer einzuschätzen welches 
das Richtig ist.

Also was soll das Board noch können?
Ja also bisher habe ich den ATmega 2560 verwendet, der auch von den 
Ressourcen bisher ausreichend war. Da ich aber jetzt das Ganze im 
Zusammenhang mit Simulink verwenden möchte, sollte ein anderes Board 
her. Es sollen mit Hilfe einer Kamera (z.B. MS Kinect) Algorithmen auf 
dem Controller laufen. Um ein Konkretes Projekt zu nennen, handelt es 
sich hierbei um Steuerungsaufgaben aus der Welt der Multicopters.

Zusammengefasst: Hat jemand schon Erfahrungen mit Simulink Coder und 
einem Board, welches er Empfehlen könnte, was preislich jetzt nicht 
einem PC gleichkommt?
Was noch Interessant wäre, ob jemand schon mit der Toolbox Stateflow 
Erfahrungen hat (natürlich immer im Zusammenhang mit einem µC)?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.