Hallo erstmal an alle Ich plane in meinem Garten die Gartenbeleuchtung auf leds umzustellen. Ich habe mir ein kleine Solaranlage angeschafft um die Beleuchtung darüber zu betreiben. Der Solarladeregler schafft bei voll geladenem Akku 16-12 Volt spannung. So nun mein Problem, in meinen Gartenleuchten sind 3 Leds (3,1V/25mA) in reihe und es gibt auch Leds Spots mit 12 Leds in 4 ketten a 3 leds. Die ketten sind bis jetzt mit einem Vorwiderstand versehen. Da die Akkuspannung ja schwankt zwischen 16-12Volt, such ich nun eine sparsame Konstantstromquelle die den Strom je kette auf 25mA hält. Oder die Spannung Konstant auf 12 Volt hält. Ich weiß nicht so recht was der richtige ansatz ist. Es soll auf jedenfall die Leistung nicht unnütz verbraten werden. Vielleicht kann mir da jemand ein wenig auf die Sprünge helfen. Danke schon mal im voraus
Würde es einfach so lassen mit dem Vorwiderstand, bei 25mA reicht das, eine KAQ (wäre ja für jeden LED-Strang nötig) rechnet sich da nicht. Die kleinen Spannungsschwankungen sind kein großes Problem wenn die LEDs nicht gerade an ihrer Maximalgrenze betrieben werden. Sonst einfach den Widerstand für die höchste dauerhaft vorkommende Spannung dimensionieren. Nur wenn unbedingt die Leuchtstärke immer gleich sein soll wäre in Verbindung mit den Vorwiderständen ein Spannungsregler sinnvoll.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.