Hallo, ich möchte mit einer Hardware-Logik verhindern das 2 Pins meiner MSP Pins gleichzeitig eingeschaltet sind. Während des normales Ablaufs des Programms kommt dieser Zustand nicht vor, hier handelt es sich lediglich um eine Schutzschaltung der nachfolgenden Elektronik. die Wahrheitstabelle sieht wie folgt aus: A B Q 0 0 0 1 0 1 0 1 1 1 1 0 Q=/AB+A/B Mit welchem IC kann ich soetwas auch einfachsten machen? Danke Bernd
Da sollte sich doch etwas mit einem Baustein aus der 7400er Reihe machen lassen. Bei Wikipedia gibt es eine Liste, da musst du nur deine logische Verknüpfung raussuchen.
Die Tabelle sieht schwer nach einem Exor Gatter aus
Müsste die Tabelle nicht eher so aussehen?
1 | A' B' A B |
2 | 0 0 0 0 |
3 | 1 0 1 0 |
4 | 0 1 0 1 |
5 | 1 1 0 0 bzw. 1 1 1 0 oder 1 1 0 1 |
Q würde ich dann noch mit einem AND und dem jeweiligen Port verknüpfen.. ich gucke mir die den HC7486 einmal an.. danke
Schick mal die "angehaengte Elektronik" und die SIgnalaufbereitung als Schaltplan hier hoch..... nur dann kann Dir sinnvoll geholfen werden. Ggf. ist ein TRansistor, ein Widerstand und zwei Dioden sinnvoller als ein Logik-Gatter....je nach Geschwindigkeit, Pegel, Technologie..... Gruss Michael
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.