Hallo, wie bekommt man es hin das man eine Batch Datei aus dem Projektordner nach dem Kompilerdurchlauf aufruft. Es ist ja kein Problem eine Datei aus dem "WinAVR\bin" Ordner auszuführen. Ich habe eine Batch Datei die Im Projektordner liegen muss und nach dem Compilieren aufgerufen werden muss. In der Makefile Doku habe ich nicht das richtige gefunden. Im Prinzip das was man sonst unter Eclipse oder Visual Studio unter PostBuild ausführen kann. Sebastian
Einfach ins Makefile nach dem compiler- oder Linkeraufruf eintragen, oder je nachdem was als letztes bisher gemacht wird. Das Makefile hat diverse "targets", jeweils gefolgt von einem : und den Abhängigkeiten; anschließend eine oder mehrere Zeielen, was nacheinander dafür gemacht werden soll. Diese Aktionen stehen direkt hinter der target-Zeile und beginnen mit einem Tab-Zeichen (wichtig, keine Leerzeichen nehmen!). Beispiel:
1 | meine.exe : meine.obj einelin.lib eineanderelib.lib |
2 | aktion1... |
3 | aktion2... |
Dabei steht vor den aktion... jeweils ein Tab-Zeichen. Wenn du dir jetzt die Stelle in deinem Makefile suchst, wo das Programm gebaut wird, fügst du entsprechend eine Aktion dazu (Tab, dann der Aufruf deiner Batchdatei).
Danke für die schnelle Hilfe. Es funktioniert genau so wie du beschrieben hast. Gruß Sebastian
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.