Hallo, ich habe hier eine Aufgabe und hänge wirklich am Basis wissen. Ich soll alle Ströme bestimmten. Ia und Ub sind gegeben. Maschen und Knoten habe ich aufgestellt aber wie mache ich nun weiter. Ich bekomme da kein Überblick. gruß
Superposition anwenden. Knotenspannungsanalyse, ...... Es gibt eine Menge Verfahren.... Wurden bestimmt auch in Deiner Vorlesung vorgestellt. Evtl. mal hin gehen?
Mir beide bekannt. Ich habe es mit der Knotenspannungsanalyse probiert. Nach zwei Seiten vereinfachen durch Gauß komme ich trotzdem nicht richtig weiter. Mit kleineren Netzwerken hab ich keine Probleme bei dem hier schon.
Das lineare Gleichungssystem gemäß dem gewählten Verfahren aufstellen und in Excel/Matlab/Scilab/... schmeißen und lösen lassen.
Man könnte noch eine Dreieck-Stern-Wandlung reinwerfen, wenn man sich langweilt.
> Das lineare Gleichungssystem gemäß dem gewählten Verfahren aufstellen > und in Excel/Matlab/Scilab/... schmeißen und lösen lassen. Wird das heutzutage so im Studium gemacht? Noch vor 10 Jahren hatte bei uns keiner diese Hilfsmittel benutzt. Da kannten einige bestenfalls derive. Aber das waren schon Freaks. Wusste übrigens gar nicht, dass Excel Gleichungssysteme lösen kann.
Helmholz'sches Überlagerungsverfahren bekannt? Dann is das n 10-zeiler.
Zu vielen Verfahren findest Du hier Videos. Einfach mal zur Übung mehrere ausprobieen: http://et-tutorials.de/grundlagen/
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.