Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik MIC-Eingang / Pegel senken


von Heinz S. (aves_aquila)


Lesenswert?

Mahlzeit!

Folgendes Problem: Ein Bekannter hat sich nen neuen Laptop geschossen 
und anscheinend ist der A/D-Wandler seiner Soundkarte etwas 
empfindlicher als der des alten Gerätes.
Anwendung: Er spielt über sein altes MiniDisk-Gerät O-Töne auf seinen 
Rechner. Nur hören die sich auf dem aktuellen Gerät völlig übersteuert 
an, wohingegen das mit dem alten Gerät klappt. In den 
Systemeinstellungen haben wir die Mikrofon-Verstärkung und dein 
Eingangspegel runtergefahren, leider ohne Besserung.

Ich hatte jetzt einfach dran gedacht, den Eingangspegel mit einem 10kOhm 
Poti zwischen Ein- und Ausgang zu drosseln.

Nun liebe Audio-Profis, kann ich das so einfach machen? Der Widerstand 
sollte das Signal weitestgehend linear dämpfen, oder? Gibt es da einen 
Kniff den ich beachten sollte?

Gruß!
Aves

PS: Die Schaltung soll passiv und möglichst klein sein.

von Stefan M. (derwisch)


Lesenswert?

Tja, mit dem Poti sollte es eigentlich klappen.
Hat der neue Rechner evtl. nur einen "Mic" Eingang? Und der alte hatte 
einen "Line in".

Die "Mic" Eingänge sind für solche "Line" Pegel zu empfindlich.

von Heinz S. (aves_aquila)


Lesenswert?

Das alte Gerät war auch nur ein Laptop. Von daher gehe ich mal von 
keinem Line-In aus.

Nur ich habe ihm auch gesagt, das der Mic-Eingang nicht für so eine 
Anwendung gedacht sind und der Pegel wahrscheinlich zu hoch ist. "Aber 
es hat doch beim Alten funktioniert!" war dann das Argument, dem ich aus 
seiner Sicht nichts entgegenbringen konnte. Sowas nervt...

Aber danke, dann werde ich da einfach mal ein Poti zwischenklemmen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.