Hallo, ich hätte ein paar Fragen bezüglich der Optimierung von Regelkreisen -) Wie erkläre ich den Begriff des Optimums und seine Kenngrößen am besten einem blutigen Anfänger? -) Wie genau funktioniert die Optimierung nach Führungs- und Störgröße? -) Wie funktioniert eine Optimierung nach dem Phasenrand? -) Wie weiß ich welchen Regler ich einsetzen muss bei bestimmten Streckenverhalten? Bitte helft mir. lg
Ja aber skriptum is fürn arsch... optimierung wird auf 1 seite erklärt (davon sind 4 skizzen oben) und theorie nix
schon mal an einem rechner in der bib die begriffe "grundlagen regelungstechnik" in die suchmaske eingegeben?
Das sprengt den Rahmen eines Forumbeitrags. Du brauchst ein gutes Buch über Regelungstechnik. Immer gerne genommen von Völlinger "Regelungstechnik..." Oder im Internet ein besseres Script von irgendeiner Uni suchen. sowas ist aber nicht in 10min zu erklären und zu verstehen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.