Guten Tag, ich bin grade dabei mich über PFC´s mit ACMC Regelung zu informieren. Dabei bin ich im Wesentlichen auf Suche nach einer Formel, mit welcher ich die Einschaltzeit des Leistungsschalters berechnen kann. Für die BCD Regelung habe ich eine gute Formel aus einem Applikation Note entnehmen können: t_ein=(2*L*P_OUT)/(u_IN²) Gibt es eine vergleichbare Formel für die ACMC Regelung? Viele Grüße
Da gibt es keine fast konstante Einschaltzeit im Gegensatz zu BCM. Diese variert bei CMC in der Halbwelle von Maximum also meist so 98% bis zu einem Minimum welches vom Scheitel der AC-Spannung und der Zwischekreisspannung abhängt. Wenn die Schaltfrequenz groß ist im Verhältnis zur Netzfrequenz (Also außer bei PFCs für Luftfahrzeuge immer der Fall) gilt die normale Dutycycle Formel für einen Boost-Wandler. (Mit den Verlusten wirds etwas mehr). Stromwandler, Steuertrafos müssen also auf das maximale Dutycycle Dimmensioniert werden. MFG Fralla
Danke für die erste Antwort! Die starke Variation der Einschaltdauer war mir bewusst. Dennoch muss es doch möglich sein, eine Formel für die Einschaltdauer z.B. in Abhängigkeit der momentanen Eingangsspannung, der momentanen Last und der Ausgangsspannung, zu erstellen? Viele Grüße
Die Formel U2=U1/(1-d) eines Boost Wandlers ist dir bekannt? Gleiches gilt für eine PFC im continous Mode. In der Realität kommen noch Verluste und der Rippel des Zwischenkreises hinzu. Bei hohen Netzfrequenzen ist auch die Stromänderung von einem Takt zum nächsten zu berücksichtigen, wenn man es genau will. Bei 50Hz aber zu vernachlässigen. MFG
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.