Hallo, Ich habe einen Artikel gelesen wonach viele Distributoren händeringend nach Verstärkung suchen. Meint ihr der Job des FAEs ist für einen Berufseinsteiger geeignet? Oder sollte man erstmal mehrere Jahre in der Entwicklung gearbeitet haben um die Technik zu verstehen und dann einen Job beim Kunden machen. Ich denke dass ein Job in der Entwicklung unter Umständen schnell eintönig werden kann und dies als FAE wohl eher nicht passiert. Was meint ihr??? Mit freundlichen Grüßen, anfänger
> Meint ihr der Job des FAEs ist für einen > Berufseinsteiger geeignet? Glaubst du dann Fragen eines Entwicklers beantworten zu koennen? > Ich denke dass ein Job in der Entwicklung unter Umständen schnell > eintönig werden kann und dies als FAE wohl eher nicht passiert. Also wenn du Entwicklung fuer eintoenig haelst dann solltest du Salesdroid werden. :-D Olaf
Hi, Also ICH denke das jemand der als FAE arbeiten will und da dann auch eine längerfristige Perspektive sucht ganz sicher einige Erfahrung benötigt. Als Anfänger ist das eher nichts, ausser man ist wirklich schon seit Jahren aus persöhnlichem Interesse als Hobbyentwickler tätig und hat Idealerweise vielleicht noch eine themennahe Ausbildung vor dem Studium gemacht. Aber selbst damit halte ich die Chance nur für sehr klein... Andererseits kann man den Job bei einem Distri natürlich auch so ausführen das man einfach die WErbeprospekte der Hersteller auswendig lernt und quasi nur "nachplappert" ohne diese aus eigener Erfahrung kritisch hinterfragen zu können und auch ohne aus den Kundenanfragen durch Querlesen bereits möglicherweise aufkommende Probleme erkennen zu können die der Kunde selbst noch nicht erkannt hat - (Und dann natürlich diese nicht in seine Vorschläge einbringen zu können.) Wie glaubwürdig - und damit wie erfolgreich - man auf diese Art und weise dann langfristig ist muss man selbst entscheiden. Persöhnliche Sicht: Würde ich als Anfänger sicher VERSUCHEN bevor ich längerfristig Arbeitslos bin. Aber wenn es andere Alternativen gibt würde ich diese vorziehen bevor ich irgendwo unnötig "verbrannte Erde" und damit verbaute Chancen für die Zukunft hinterlasse. In dem Job als FAE bei einem Distri, je nachdem wie stark man im ungünstigsten Fall auf die Nase fällt, kann das ja nicht nur der ehemalige AG sein sondern auch die ein oder andere Firma die man schlecht beraten hat - Gerade bei KMU erinnert man sich in so einem Fall manchmal recht lange an Namen und das Laborpersonal hat dabei meist dann noch viel mehr Einfluss bei der Stellenbesetzung Gruß Carsten
Ich bin nicht der geborene Bastler, habe es aber trotzdem geschafft mein Elektrotechnik Studium durchzuziehen. Doch was mache ich nun mit dem Abschluss? Ich frage mich, ob ich dann nicht in der Entwicklung fehl am Platze bin. Deshalb suche ich nach Alternativen und diese dachte ich eventuell gefunden zu haben.
Hallo Carsten, danke für deine Antwort. Macht natürlich Sinn. Sollte ich mich wohl doch nach was anderem umschauen. Was kann man denn mit nem Elektronikstudium noch so machen. Aus meiner bisherigen Praktischen Erfahrung habe ich noch nichts gefunden was mir wirklich so viel Spass gemacht hat, dass ich es länger machen wollen würde. Als Praktikum ok aber mehr auch nicht... Gruß, Anfänger
Was magste denn? An Hardware basteln (Tester), Simulation ausschließlich am Rechner (Verifikation, Design)? Digitalo oder Analogi? Backend/ Technologie? Wenn du ne Lusche bist, kannste auch Sales machen oder vielleicht Consulting, was beides prächtig bezahlt wird, wenn man gut labern kann.. wobei n Consulter schon was auf der Pfanne haben sollte, sonst issa "RAUS!" Hast du deine Masterarbeit in einem Betrieb oder auf dem Scheisshaus geschrieben? Da hättest du doch erste Erfahrungen, was dir Spaß macht und was nicht, einfahren können..
Bei TI durchläuft der FAE ein 1,5-jähriges Trainingsprogramm. Anders macht das auch kaum Sinn.
Wie zuvor geschrieben habe ich Erfahrungen gesammelt, fand das aber alles nicht so prickelnd und suche deshalb nach einer Alternative. Diplomarbeit war in der Entwicklung. Super Thema aber viel laenger will ich das nicht machen...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.