Ich löse meine Leiterplattenwerkstatt auf. Wenn jemand Interesse an
Gerätschaft hat soll er sich bitte melden.
1 Galvanik Bungard
1 Ätzanlage Splash-Center
1 Ätzanlage Splash, wurde fürs entwickeln benutzt
1 Ionentauscher Ionex
2 Laminatoren
1 Belichter
1 Bürstmaschine
Abzuholen in 74924 Neckarbischofsheim.
Preislich sehr sehr sehr günstig!
Was ist denn bitte sehr, sehr, sehr, sehr, sehr günstig?
Was stellste dir denn preislich unter den einzelnen Posten vor, oder
möchteste die Sachen nur komplett abtreten?
Gruß
Andi
Meine Preisvorstellung bei komplettabnahme:
Galvanik: 800,00 die Ionex gratis dazu
Ätzanlagen: je 200,00
Laminatoren: pro Stück 600,00 (Mit Tisch und Abdeckung)
Bürstmaschine: 500,00
Belichter 200,00
Macht zusammen 3100,00
Neupreise liegen bei über 45000,00 EUR
Aber nur für Selbstabholer. Der Belichter wiegt schon 40 Kg.
Habe vergessen, bei Erwerb aller Geräte gebe ich noch einen Belichter
Linotronic 260 mit Rip 40 und 2 Filmkasetten gratis dazu.
Preisvorstellung bei Einzelkauf 250,00 EUR
Hallo,
Vielen Dank für die Anfragen.
Weil viele wegen dem Versand anfragen muss ich folgendes dazuschreiben:
Die Geräte sind ziemlich sperrig und relativ schwer.
z.B. die Galvanik ist etwa 1m x 1m x 1,3 m (T x B x H)und wiegt etwa 80
kg.
Sogar der UV-Belichter wiegt 40Kg.
Die Laminatoren wiegen auch c.a. 40 kg.
Die Bürstmaschine ca. 70 Kg
Viele Infos gibt es auch auf der Hompage von Bungard.
Ich habe mal alles mit einem 3,5 tonner Iveco transportiert, ging alles
problemlos rein.
Wenn ich das Geld hätte für die laufenden Kosten würde ich bei dem
Belichter und der "sauberen" Ätzanlage sofort zuschlagen, es ist ein
Traum damit zu arbeiten, insbesondere der Belichter ist klasse und der
Preis ist genial - ansonsten kostet der Belichter ein vielfaches.
MFG Johannes
Hallo Bruno,
meine PN von gestern hast du erhalten?
Ansonsten: Den Belichter und das zum entwickeln verwendete Splash würde
ich gerne haben und kann die Teile problemlos bei dir abholen.
Gruß
Bernhard
Hm, wie ist das mit dem RIP/Belichter ?
- da kommt hinten vermutlich ein belichteter Film raus.
Der muß doch noch entwickelt werden, oder?
- Wie kann man das Ding von Windows aus ansteuern, mit Eagle?
Danke...
A.
Hallo Axel
Der Rip wird wie ein normaler Drucker angesteuert, es gibt unter Windows
den Treiber dafür. Der Druckjob muss aber im Postscript-Format an den
Rip gesendet werden. Ob Eagle das kann weiss ich nicht, wir haben das
ganze mit CAM350 oder mit CAM-View gemacht. Nach dem Belichten muss das
ganze noch entwickelt werden, dafür gibt es Inline-Entwickler z.B. von
Dürr, Agfa(Rapiline)...
Es sind noch folgende Geräte vorhanden:
Galvanik mit Ionex
1 Laminator
Splash-Center
Film-Belichter (Linotronic)
Dex schrob:
>Und wieder wahren die Totengräber unterwegs.
Nein, das kommt davon, wenn man eine Verkaufsannonce erstellt und dann
wie die Sau vom Troge verschwindet, ohne Mitteilung, ob das Gelumpe
verkauft wurde oder nicht.
:-((
Es wird mir nie verständlich werden, warum man uralten Mist nicht nach
einiger Zeit löscht.
Paul
@Paul Baumann (paul_baumann)
>Dex schrob:>>Und wieder wahren die Totengräber unterwegs.>Nein, das kommt davon, wenn man eine Verkaufsannonce erstellt und dann>wie die Sau vom Troge verschwindet, ohne Mitteilung, ob das Gelumpe>verkauft wurde oder nicht.>:-((>Es wird mir nie verständlich werden, warum man uralten Mist nicht nach>einiger Zeit löscht.
Weil dieser uralte Mist auch mal noch für jemanden von Interesse sein
könnte. Gilt zwar sicherlich kaum für das Marktforum, aber andere
Threads, wo es um technische Fragen geht, würde ich nicht löschen
wollen.