Hallo, ich beschäftige mich im mom mit der Ansteuerung eines LCD-Display, dabei bin ich hier auf der Seite bei den Beispielen gelandet und habe auch eine Frage: Datei lcd-routines.h // Ansteuerung eines HD44780 kompatiblen LCD im 4-Bit-Interfacemodus // http://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-GCC-Tutorial/LCD-Ansteuerung // #ifndef LCD_ROUTINES_H #define LCD_ROUTINES_H Was hat es damit auf sich? #ifndef LCD_ROUTINES_H #define LCD_ROUTINES_H Bzw. was hat es damit auf sich wenn man den Dateinamen definiert?
Das ist ein sogenannter "include-guard", der davor schützt, die Datei mehrfach einzubinden. Zur Identifikation dessen, daß die Datei schon einmal eingebunden wurde, wird ein Name verwendet, der sinnvollerweise der Dateiname ist.
Danke für die schnellen Antworten. Desswegen steht ganz unten auch #endif ... das ergibt jetzt sinn, danke
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.