Hallo, weiß jemand, ob man einen 1 mm PMMA Lichtleiter so weit ausziehen kann, dass er nur noch 0,5 mm dick ist, ohne entsprechend viel Licht zu verlieren? Für Glasfasern gibt es ja fiber taper, aber ich weiß nicht, ob das mit Hausmitteln bei PMMA Fasern möglich ist.
1 mm -> 0,3-0,7 mm, fürchte ich. Das kriegt man mit Hausmitteln nicht mal mit ner Teigrolle gleichmäßig hin (Ich zumindest nicht). Das Ergebniss müsste unheimlich viele Verluste haben, da unberechenbare Reflexionen an den ungleichmäßig dicken Stellen auftreten.
Was wäre denn wichtig? möglichst lange Verdünnung, oder? Oder lieber kurz, weil die Reflektionsqualität leidet? Symmetrisch sollte es ja auch sein. Hab es mal probiert und im Moment sieht man an der Verdünnungsstelle eine Menge Licht austreten, ohne dass aber Brüche im Mantel erkennbar wären...
Ah, hier steht alles drinnen: www.mdpi.com/1424-8220/9/12/10423/pdf Also falls mal jemand ein ähnliches Problem hat.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.