Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Analoger Fahrtenregler


von Clemens W. (clemens98)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo liebe Elektronikfreunde,
ich suche einen Schaltplan für einen analogen Fahrtenregler.
Er soll nur in eine Richtung betrieben werden.
Das Eingangssignal ist pulsweitenmoduliert (sh.Anhang).
Ich habe mir auch schon einmal Gedanken über etwas derartiges gemacht. 
(sh.Anhang)Die Schaltzeichen der Transistoren und Potis sind leider 
nicht ganz richtig.
Die Amplitudenhöhe beträgt 50mV


Vielen Dank für alle Antworten

von Stephan H. (stephan-)


Lesenswert?

Wenn es um RC Modellbau geht:

im allg. macht man das mit einem OPV. Ein Sägezahn fester Größe vorgeben 
und mit dem Sendersignal vergleichen. Daraus resultiert eine Stellgröße 
für den Motor. Dazu gibts Bücher (Drehzahlsteller im Modellbau oder 
sowas).


Sonst würde ich das Signal einfach nur aufintegrieren und verstärken.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Und jetzt installieren ich mir deine Software die das proprietäre Format 
dsn produziert ? Was Leute sich in ihrem Wahn so denken...

> ich suche einen Schaltplan für einen analogen Fahrtenregler.
> Er soll nur in eine Richtung betrieben werden.

Der macht sogar beide Richtungen:

http://corsair.flugmodellbau.de/files/elektron/245232~1.PDF

lass T1, D1, T3, T4, D4, R5, R6 und R2 weg und ersetze D3 durch einen 
Draht, dann kann er nur eine Fahrtrichtung.

von Clemens W. (clemens98)


Lesenswert?

Vielen Dank für die Antworten
Mir fällt auch gerade auf ,dass .dsn kein gängiges Format ist.

von Stephan H. (stephan-)


Lesenswert?

@MaWin, gibts den IC Veteranen tatsächlich noch ?
War glaube Mitshubishi...

http://www.dnd.utwente.nl/~grit/modelbouw/escs.html

von MaWin (Gast)


Lesenswert?


von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Jede Servoelektronik, bei der man das Rückmelde Poti aus der Mechanik 
rausnimmt, ist im Prinzip ein Fahrtenregler für genau diese Signale. Das 
nun freie Rückmeldepoti wird so eingestellt, das bei neutralem 
Drosselknüppel der Motor steht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.