Hallo Ich habe ein Display und möchte ganz ohne Controller einfachste Sachen anzeigen lassen. Wie ich mir das denke ? Ich habe es geschafft mit ein Inverter die Hintergrund Beleuchtung einzuschalten. Jetzt möchte ich wenn möglich das Display an bestimmten stellen durch sichtig machen um ein bild was später auf geklebt wird ein rahmen zugeben. Bilder und Farben anzeigen geht eh nicht aber ein Rahm der das licht durch lest oder blockt sollte doch gehen oder ? Dazu müsste ich wissen wo wie viel Spannung gebraucht wird. DANKE für eure hilfe!
Ohne dich enttäuschen zu wollen, muss ich dir sagen, dass du deinen Plan wohl vergessen kannst. Man kann an LCD/TFT-Bildschirme nirgendwo an einem Stecker einfach eine Spannung anlegen und dann wird's durchsichtig. Du müsstest, wenn überhaupt, die FlexPrint-Leitungen, die am Rand vom Glas rauskommen, anzapfen. Die sind in einer Matrix angeordnet, d.h. Leitungen quer und Leitungen längs, und an den Kreuzungspunkten sitzen die Transistoren (die, von denen TFT = "Thin Film Transistor" seinen Namen hat). Nun musst du aber erstmal rausfinden, welche Leitungen Quer und welche Längs bedeuten, was meist wohl noch leicht sein sollte, und dann musst du rausfinden, welche Leitungen für welchen Bereich zuständig sind. WENN dann das FlexPrint-Kabel noch heile ist, DANN hast du ne Chance. Die gehen nämlich sehr schnell kaputt und sehr fummelig zu löten (diee, die du brauchst, sind meist direkt aufgelötet, ohne Stecker). Und Flüssigkristalle mögen Gleichspannung mal so gar nicht, da lauert die nächste Gefahr. Dass du die Hintergrundbeleuchtung anbekommen hast, ist da hundert mal einfacher. Die hat nämlich nix mit dem eigentlichen Panel zu tun, das sind separate Schaltungen. Wenn dir dein Display egal ist und du etwas experimentieren willst, probier es. Ich wünsch dir ne ruhige Hand und halt uns auf dem Laufenden ;) Wesentlich einfacher wird es, wenn du das Display regulär über ein VGA-Signal ansteuerst. Das kann jeder µC mit wenig externer Beschaltung (Google -> ChipBasic), und als Ausgabe machst du dann ein weißes Rechteck mit schwarzem Rand. Die Variante empfehle ich dir, da hast du echte Erfolgsscancen.
ok danke für deine SEHR gute Hilfe!! da ich nur Gleichspannung habe brauche ich woll nicht weiter machen ob woll mir das TFT egal ist das kabel vom MB zum Display habe ich noch aber ob das noch geht kann ich nicht sagen da ich keine so kleinen spitzen am DGP habe und so weder die eine noch die andere Seite testen kann. Kann ich einfach die erste schicht entfernen und es wieder zusammen bauen ? Also die schwarze ------------------------------------------------------------------------ ----------- Dass du die Hintergrundbeleuchtung anbekommen hast, ist da hundert mal einfacher. Die hat nämlich nix mit dem eigentlichen Panel zu tun, das sind separate Schaltungen. Das weis ich das wegen ging es auch sofort :-) wie lange weis ich aber nicht der Inverter ist auch nicht für das gedacht der gibt 620 Volt aus so aufdruck messen geht leider nicht da mein Multimeter bei 600 Volt sage winke winke da gebe ich keine 12 Volt sondern NUR 10 drauf was am ende um 400-500 Volt erzeugen sollte.
ok erledigt habe es ausgebaut jetzt habe ich eine weise Fläche wo ich was auf kleben/malen kann.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.