Hallo Leute, in meinem aktuellen Projekt soll ein EtherCAT Slave entwickelt werden. Nun beschäftige ich mich gerade mit dem ESI. Dabei versuche ich für das Piggyboard(Briefmarke) eine passende XML zu entwerfen. Dafür wollt ich die Beispiel-XML erstmal verstehen und stoße auf meine Grenzen. Kann mir jemand mitteilen, wie im EEPROMType die ConfigData und BootStrap sich zusammen setzen? Das Datenblatt spuckt diesen Satz dazu aus "D: either Data or(ByteSize and ConfigData and BootStrap and Category) Data of first 7 Words of EEPROM(Configuration Area)......" kann mir das jemand näher erläutern evtl? Desweiteren wüsste ich gerne wie sich das ControlByte des Sm(SyncManagers) zusammen setzt. Dort steht: "SyncManager ControlByte(register 0x0804 + y*8; y=number of SyncManager) incl. SyncManager mode and direction" ich gestehe mein Englisch ist nicht das Beste, jedoch verstehe ich, was dort steht. Aber meine Rechnungen ergeben niemals die Werte aus den XMLs von Beckhoff. Bsp: 0x0804 + 4*8 = 0x0824. Die ConfigData beinhaltet aber einen riesigen Hex-Wert?! <ConfigData>080E02880000</ConfigData> <BootStrap>0010140200181402</BootStrap> Bitte um Hilfe. Danke euch und Liebe Grüße
huch, sorry, beim schreiben/kopieren ein fehler unterlaufen. die rechnung sollte für das ConfigByte z.b. (0x24) gelten. jedoch weiß ich trotzdem nicht wie man beim ConfigData und BootStrap auf solch hohe Werte kommt.
Hallo, Man muss zwischen den Daten fuer das EEPROM und den Config Daten fuer die SyncManager unterscheiden. Der Wert des Elements "ConfigData" beinhaltet die ersten 7 words (ESC Configdata) des EEPROMS (siehe ETG.2000). Wie sich diese Daten zusammen setzten ist im ESC Datenblatt beschrieben (z.B. ET1100 http://download.beckhoff.com/download/Document/EtherCAT/Development_products/EtherCAT_ET1100_Datasheet_all_v1i8.pdf ; Section 1 ; Kapitel 11.1). Mit der Exceldatei ET1100 pinout & configuration (http://download.beckhoff.com/download/Document/EtherCAT/Development_products/ET1100_configuration_and_pinout_V4.2.xls) kann man sich die Bytefolge erstellen lassen. Das "ConfigByte" im SM (SyncManager) Element legt den Wert des SM Control Registers fest (ET1100 Datenblatt ;Section II ; Kapitel 3.47; Tabelle 90) Hoffe die Informationen helfen weiter. Bei Implementierungsfragen kann man sich auch an die ETG wenden : info@ethercat.org.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.