Forum: FPGA, VHDL & Co. Xil ISE Custom Editor unter Linux


von Jan (Gast)


Lesenswert?

Hoi!

Ich verusche gerade in der ISE einen Custom Editor einzutragen.
Ich würde gerne gedit verwendet, aber es funktioniert nicht die Datei 
mit dem Cursor in einer bestimmten Zeile zu öffnen. Direkt aus der 
Konsole funktioniert ist.
Hier mal ein Beispiel:
1
ERROR:HDLParsers:164 - "/projects/Test/Module.vhd" Line 48. parse error, unexpected LE
Wenn ich auf den Fehler klicke erscheint folgender Fehler.
1
ERROR: launching custom editor gedit failed: forked process couldn't set up input/output: bad file number
Unter Preferences>ISE General>Editors ist im Feld "command line syntax" 
folgendes eingetragen:
1
gedit +$2 $1
Es sollte also eigentlich "gedit +48 Module.vhd" ausgeführt werden (was 
auch als manuelle Eingabe in der Konsole funktioniert), es öffnet sich 
aber nur gedit mit dem Cursor in der ersten Zeile.
Jemand ne Idee woran das liegen könnte? =)

Grüße,
Jan

von user (Gast)


Lesenswert?

trage mal das ein

gedit +"$2" "$1"

von Jan (Gast)


Lesenswert?

Hey!
Das funktioniert leider auch nicht. Den Dateinamen zu übergeben 
funktioniert ja komischerweise, nur die Zeilennummer nicht.
Ich bekomme die gleiche Fehlermeldung
1
ERROR: launching custom editor gedit failed: forked process couldn't set up input/output: bad file number
allerdings auch, wenn ich gedit $1 eintrage (also nur den Dateinamen 
übergebe) und wenn ich gedit +45 $1 eintrage, also eine feste 
Zeilennummer eintrage (die auch korrekt angsprungen wird, beim Öffnen).
Habe dann mal etwas weiter rumgespielt und nur gedit $2 eingetragen. Das 
führt dazu, dass beim Klicken auf einen Fehler gedit mit einem leeren 
Tag geöffnet wird, der immer den Namen 1 trägt.
Ich denke es muss irgendwie an der Formatierung der Variablen $2 liegen, 
wobei ich unter Windows mit Notepad++ keine Probleme habe.
Könnte mir vorstellen, dass im Hintergrund auch ein TCL-Skript läuft 
(wie z.B. bei der Generierung neuer Dateien), aber keine Idee welches 
das sein könnte...

Über weitere Lösungsvorschläge würde ich mich jedenfalls freuen :)

von Heinrich H. (Firma: Ich.AG) (hhanff)


Lesenswert?

Bei PlanAhead sind Beispiele angegeben. Für gedit steht da:
gedit +[line number] [file name]

Tut's das?

von Jan (Gast)


Lesenswert?

Hi!
Nein leider nicht.
Bei der ISE ist $2 die "line number" und "$1" der "file name".
Ich habe trotzdem mal versucht in der ISE "" zu benutzen. Führt dann zu 
folgendem Fehler:
1
ERROR: editor command line incorrectly formatted, missing $1 field. Command line is: 'gedit +[line number] [file name]'
Denke weil in der ISE halt $1 und $2 verwendet werden.

Grüße,
Jan

von Heinrich H. (Firma: Ich.AG) (hhanff)


Lesenswert?

Verstehe. Schade.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
Lade...