Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Einschaltverzögerung


von Christoph a. (chrichri)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi
Relais K2 hat eine 2-Sekunden-Einschaltverzögerung.

doofe frage, wann leuchtet L ?

Mein Verständnis ist:
L leuchtet wenn K12 geschlossen ist (unverzögert), K21 schaltet aber 
erst nach zwei Sekunden.

von Philippe B. (philippe27)


Lesenswert?

L leuchtet direkt nach dem betätigen des Tasters S1, da dann das Relais 
K1 anzieht. Der Kontakt K11 bildet eine Selbsthaltung für das Relais und 
der Kontakt K12 schaltet die Lampe.

Gleichzeitig fängt die Zeit von K2 an zu laufen. Nach 2 Sekunden 
schaltet K2 den Öffner K21 auf und die Selbsthaltung von Relais K1 ist 
überbrückt -> Relais K1 fällt ab und ebenso die Lampe.

Mit dem Taster S0 kann man vorzeitig ausschalten.

Gruss Philippe

von Christoph a. (chrichri)


Lesenswert?

Sauber, danke.

Die Logik der Selbsthaltung etc ist alles kein Problem, ich hatte nur 
beim ersten Blick gedacht L wird verzögert eingeschaltet ... aber dann 
kamen die Zweifel ;-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.