Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Frage zum Royer-Converter Artikel


von resonance (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

http://www.mikrocontroller.net/articles/Royer_Converter

Dort steht folgendes:

Das Verhältnis C / L soll möglichst hoch sein. Verdoppelt man die 
Kapazität und reduziert gleichzeitig die Primärinduktivität um den 
Faktor zwei (Windungszahl * 0,7), verdoppelt sich die maximal verfügbare 
Leistung. Der Preis dafür sind doppelt so hohe Leerlaufströme im 
Schwingkreis und damit ca. 2,8mal so hohe Leerlaufverluste (bei gleichem 
Drahtquerschnitt, P = I^2 * R).

Kann mir jemand erklären warum das so ist? Für eine Spannungsüberhöhung 
müsste ja das Verhältnis L / C möglichst hoch sein nicht umgekehrt oder?

mfg

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Es gibt aber keine Spannungsüberhöhung sondern eine Stromüberhöhung im 
Parallelschwingkreis, welcher mit Konstantstrom gespeist wird.

http://de.wikipedia.org/wiki/Reihenschwingkreis#G.C3.BCte_eines_Parallelschwingkreises

von resonance (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Ok, Stromüberhöhung wird also angestrebt. Aber wieso erhöht das die 
übertragbare Leistung? Wie kann man sich das vorstellen wenn man das 
Ersatzschaltbild eines Transformators anschaut bzw so erklären?

mfg

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Hat mit dem Trafo nicht viel zu tun, wohl aber mit dem Resonanzkreis als 
Quelle. Der muss bei Vollast noch genügend Strom übrig haben, um 
weiterzuschwingen. AFAIK ist der Laststrom ein Teil des Resonanzstroms. 
Wenn dieser höher ist, kann man mehr abzweigen.

von resonance (Gast)


Lesenswert?

Da ja die Primärspannung gleich bleibt wird es wohl so sein wie du es 
beschreibst. Kannst du mir ein Buch empfehlen wo das genauer behandelt 
wird?

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Nein. Der Artikel ist letztendlich das Ergebnis meiner Recherche im 
Internet damals.

von resonance (Gast)


Lesenswert?

Habe noch etwas gefunden:
http://books.google.at/books?id=EWoGLoslSwoC&lpg=PP1&hl=de&pg=PA118#v=onepage&q&f=false

Die Spannung auf der Sekundärseite ist direkt proprotional zum Strom in 
der Primärseite.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.