Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik 3-Phasen-System: U_zk und U_verkettet


von Neuhauser (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich muß die maximale Scheinleistung in einem Dreiphasensystem, das von 
einem Wechselrichter gespeist ist, berechnen. Der maximale Phasenstrom 
und die ZK-Spannung sind bekannt. Die Maschine ist im Stern geschaltet, 
WR- und Leitungsverluste werden vernachlässigt.

Die Leistung ist bekanntlich S = sqrt(3)*U_verkettet*I_phase

Wie komme ich jetzt von U_zk auf U_verkettet?

Ich vermute: U_verkettet = U_zk/sqrt(2)

Stimmt das so?

Vielen Dank!

von Neuhauser (Gast)


Lesenswert?

Noch eine Frage:

Wenn ich den maximalen Strom im Zwischenkreis berechnen will, muß ich 
dann mit der Wirkleistung oder mit der höheren Scheinleistung rechnen? 
Oder kriege ich mit der Wirkleistung den Gleichanteil, den der 
Zwischenkreis sieht, und mit der Scheinleistung den Wechselanteil, der 
nur die Kondensatoren des Wechselrichters belastet?

von Matthias L. (Gast)


Lesenswert?

UZK
---o-----o------o------.
   ¦     ¦      ¦      ¦
   ¦     T1     T3     T5   IL
   ¦     ¦      ¦      ¦   -->
   ¦     o------+------+-------Z1--.
   ¦     ¦      ¦      ¦  ¦ ULL    ¦
   ¦ C   ¦      ¦      ¦ \¦/       ¦
 =====   ¦      o------+-------Z2--o
 -----   ¦      ¦      ¦           ¦
   ¦     ¦      ¦      ¦           ¦
   ¦     ¦      ¦      o-------Z3--'
   ¦     ¦      ¦      ¦
   ¦     T2     T4     T6
   ¦     ¦      ¦      ¦
---o-----o------o------o
GND

Im Symmetrischen belasteten Drehstromnetz gilt:

S = ULL x IL x SQRT(3)

Da ULL aus UZK erzeugt wird, gilt:

ULL = UZK / SQRT(2)

=>

S = ULL x IL x SQRT(3/2)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.