Hallo Bei unseren Thomson Digital-Receiver 1500 gingen die Lichter aus. Er hatte keine Funktion mehr. Habe die Platine ausgebaut und habe mehrere aufgeblähte Elkos gesehen, 3x100µF 4x1000µF. Neue rein gelötet und siehe da die Lichter gingen wieder an. Am Fernseher angeschloßen, Bild ist da. die Smartcard funktioniert nur der Ton fehlt. Was könnte noch defekt sein? MFG
Ein Kondensator könnte die Vorverstärkerstufe deines Receivers gekillt haben genau kann man das nicht sagen sind die Elekos ausgetrocknet gewesen ? Wie alt ist das Gerät?
Die Elkos sind nicht ausgetrocknet und das Gerät ist 6 Jahr alt. Kann man das überprüfen ob der Vorverstäker kaput ist?
Geh auch nochmal die Menüeinstellungen durch, da könnte sich was verstellt haben. (Audiokanal, S/PDIF, Grundlautstärke etc.)
Habe ich schon alles gemacht selbst den Receiver auf Werkseinstellung. noch ein paar Tips.
Mit einem entsprechenden Verstärker oder PC lässt sich prüfen, ob am S/PDIF Ausgang noch ein digitales Audiosignal anliegt. Da der Receiver (ich nehme mal an, es ist der Thomson DCI 1500K/G) sowohl SCART als auch RCA Buchsen hat, würde ich auch mal testen, ob das analoge Audio an einer dieser Buchsen noch anliegt. Den Receiver gibts übrigens für 55 EUR bei den amazonen, lohnt also nicht jede Mühe. Fernbedienung hast du ja. http://www.amazon.de/Thomson-Digitaler-Kabel-Receiver-1500K-Fernbedinung/dp/B001HMANRU
Ja stimmt das habe ich noch nicht versucht. Werd ich machen. Das ist der Receiver von Thomson. Ich weis das er nicht viel kostet aber die Elkos haben mich 1,50€ gekostet und siehe da das Bild ist da.
Habe jetzt alle Audioausgänge überprüft, bei keinen kam ein Signal. Wie kann ich den Vorverstärker überprüfen?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.