Forum: Haus & Smart Home LEDs & Bewegungsmelder für Treppenbeleuchtung - Schaltung


von Andy (Gast)


Lesenswert?

@admin: alten Beitrag bitte löschen, war das falsche Forum

Hallo beisammen,

folgende Idee möchte ich realisieren, bin mir aber bei der richtigen
Verschaltung noch nicht sicher.

- LED-Streifen sollen pro Stufe eingesetzt werden, 16 Stufen, ca. 20m
LED Streifen, gesamt ca. 120W.

- zwei Bewegungsmelder (einer oben, einer unten) sollen diese schalten

- späterer Ausbau mit Dimmung und Elektronik geplant

- als Bewegungsmelder möchte ich den Heitronic 42207
(http://www.reichelt.de/Bewegungsschalter/HEIT-4220...)
verwenden, min. Last 40W, 2-Leiter

Wie realisiere ich dies quasi als Master-Slave (es soll ja aus beiden
Richtungen das Bewegungssignal eine Beleuchtung der Treppe erzeugen)...?
Kann ich den Trafo 2-fach durch die Bewegungssensoren schalten?
   230V
    |
|---|---|
BW1     BW2
|       |
|---|---|
    |
Trafo LED

In Ausbauschritt 1 hätte ich dann mit den min. 40W kein Problem

Grüße

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Bleibt die Frage, ob dieser Bewegungsmelder-Typ Deinen Trafo als Last 
mag.

In ungünstigen Fällen mag er keine induktiven Verbraucher oder Dein 
elektronischer Trafo blinkt öfter mal wenn die B-Melder etwas Ruhestrom 
brauchen.

von Jürgen B. (hicom)


Lesenswert?

ich würde 3-Leiter BM verwenden, die kann man parallel schalten und es 
gibt auch kein Problem mit dem Ruhestrom.

Gruß
Jürgen

von Daniel (Gast)


Lesenswert?

Den Heitronic 42207 habe ich gerade gestern auch installiert.
Ist ein 2-Leiter-Gerät mit Triac-Ausgang, d.h. man kann fast sicher 
sein, dass der nur mit Glühlampen klar kommt.

von René B. (reneb)


Lesenswert?

Nimm lieber einen BWM mit Schaltausgang. Die BWM in Reihenschaltung sind 
zwar einfach nachzurüsten und zum Schleuderpreis zu haben, aber da gibts 
schon bei Energiesparlampen und Röhren Probleme. Wenn du sie schon hast, 
probiers halt aus. Am besten natürlich vorher frei verdrahtet 
ausprobiern, aber selbst wenns läuft heißt das nicht, dass es auch 
später bei Lampen/Trafotausch noch geht.

Aber wenn du eh erst noch die Strippen ziehst aber schon Geld für die 
BWM ausgegeben hast, dann nimm halt 5x1,5 und du hast später noch die 
Möglichkeit umzubauen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.