Hallo, ich habe mehrere Polygone für das Net "GND" auf der Top Platinenseite. Ich suche nun eine Möglichkeit die Polygone per Rule unterschiedlich zu definieren. Bei einem Polygon möchte ich die Thermals bzw. Conductor Width deutlich breiter ausführen. Wie kann man Rules für Polygone definieren, die ein gleiches Netz führen? Danke
Altium Forum und die Hilfe Pdfs!! Hinweis: Jedes Polygon hat einen Namen. Also dann eine Rule für jedes Poly erstellen. Hanns
In den FHilfe PD's sind nur allgemeine Rules... Über den Polygonnamen habe ich es schon probiert, jedoch ist es nicht gelungen die Rule an den Namen zu verknüpfen. Wie lautet die Condition bzw. die Query? Danke
Habe es nun über:
(InNet('GND') AND InNamedPolygon('GND_DCDC')) probiert. Leider 
funktioniert es so nicht. Das Polygon heißt GND_DCDC.
Danke für einen Tipp.
  Hier den Satz hab ich im Netz gefunden. Er bringt die Lösung: Be careful, the clearance rules use InPoly[gon] or InNamedPolygon() whereas the connection rules use IsPoly[gon] or IsNamedPolygon(). And Altium will only give you a warning/error in one of the four miss-use cases, all others it fails silently. (This is because the clearance rule is actually being applied to the primitives in the polygon.)
hatte mal ein ähnliches problem. habe aber die lösung grad nicht mehr im kopf. wäre es theoretisch auch mit einem room möglich?
Ich hatte letztens ein ähnliches Problem.
Schaumal nach ob du eine Rule hast die den Abstand aller Polygone 
definiert.
Im Query "All"
Wenn du diesen Eintrag entfernst und den Abstand der polygone jeweils 
mit dem Namen definierst, sollte es gehen.
Klartext:
1.Clearance rule "Polygon" anlegen mit minimalstem Abstand aller 
polygone im Projekt z.B. 0.1mm wenn du thermal pads besser einfassen 
willst.
(Where the first object matches-->Advanced auswählen und "InPolygon" ins 
Query schreiben),(Where the second object matches-->Advanced auswählen 
und "InPolygon" ins Query schreiben)
2.Clearance Rule "Polygon DCDC" anlegen mit gewünschtem Abstand.
(Where the first object matches-->Advanced auswählen und 
"InNamedPolygon('PolygonnameA')" ins Query schreiben),(Where the second 
object matches-->Advanced auswählen und "InNamedPolygon('PolygonnameB')" 
ins Query schreiben)
und nicht vergessen die Reihenfolge der Polygone beim erzeugen ändert 
sich, wenn man die Namen ändert bzw. neue anlegt.Also jedes mal 
überprüfen vorher.
  Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
  
  Bestehender Account
  
  
  
  Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
  Noch kein Account? Hier anmelden.
 Thread beobachten
 Thread beobachten Seitenaufteilung abschalten
 Seitenaufteilung abschalten