Forum: Offtopic HV-Kaskade Berechnung


von Rogara Y. (rogarayamanaki)


Lesenswert?

Hallo allerseits,
ich habe mir eine HV-Kaskade gebaut und sie funktioniert auch recht gut.
Mich würde nun interessieren, welche Energie hahinter steckt.
W = 1/2  C  u² ist bekannt, jedoch wie berechne ich C ? Die Kaskade 
besteht aus 2 Stufen (also 4 Kondensatoren). Sind die für die Rechnung 
alle in Reihe?
Würde das dann bedeuten, dass bei 4 * 10nF und 6kV (Ausgang) dann 45J 
rauskommen?

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Eher nicht. Die Kondensatoren haben dann 2.5nF = 2.5E-9. und U^2 = 
36E6....Eine multiplikation ist ein Stueck kleiner Eins.

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@  Rogara Yamanaki (rogarayamanaki)

>ich habe mir eine HV-Kaskade gebaut und sie funktioniert auch recht gut.
>Mich würde nun interessieren, welche Energie hahinter steckt.

Welche Energie? Die in den Pufferkondensatoren?

>W = 1/2  C  u² ist bekannt, jedoch wie berechne ich C ? Die Kaskade
>besteht aus 2 Stufen (also 4 Kondensatoren). Sind die für die Rechnung
>alle in Reihe?

Nein, es sind zwei in Reihe als Pufferkondensatoren, die anderen beiden 
sind Schubkondensatoren.

>Würde das dann bedeuten, dass bei 4 * 10nF und 6kV (Ausgang) dann 45J
>rauskommen?

Ich komme auf 45mJ bei deinen 4x10nF in Reihe, denn das sind 2,5nF.
Da aber nur zwei Cs in Reihe sind, kommen 90mJ raus.

MFG
Falk

von Rogara Y. (rogarayamanaki)


Lesenswert?

Ok. Vielen Dank.

von Vorn N. (eprofi)


Lesenswert?

Bei der Entladung werden sowohl Schub- als auch die Puffer-Cs entladen 
(2s2p). Beachte die Dioden, die den vollen Entladestrom aushalten 
müssen. Also sind es 180mJ.

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@  Vorn Nachn (eprofi)

>Bei der Entladung werden sowohl Schub- als auch die Puffer-Cs entladen
>(2s2p).

OK, stimmt.

> Beachte die Dioden, die den vollen Entladestrom aushalten
> müssen. Also sind es 180mJ.

Sind es nicht eher 90mJ?

von Vorn N. (eprofi)


Lesenswert?

Einigen wir uns etwa in der Mitte.
http://www.rn-wissen.de/index.php/Spannungsverdoppler
Bild b zeigt die Schaltung, um die es hier geht.

C1 ist auf 1,5kV, C2 - C4 sind auf 3,0 kV geladen.
10nF @ 1,5kV: 0,01125J
10nF @ 3,0kV: 0,04500J    *3

  Summe     : 0,14625J

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.