Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik ET Klassiker: Umladen eines Kondensators


von Andreas (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

im Moment strauchel ich ein wenig mit dem ET-Klassier: das Laden eines 
leeren Kondensators mit einem Geladenen. Im Anhang ist das Schaltbild zu 
finden.

Zu meinem Lösungsweg:
-> Maschensatz aufstellen
-> mit d/dt beide seiten multiplizieren
-> d/dt * uc(t) = 1/C * ic(t) einsetzen

Dies ergibt folgende DGL:

Diese gelöst und mit der Startbedingung für t=0 versehen ic(t=0) = (uc1 
- uc2)/R ergibt:

Nun möchte ich aber den Spannungsverlauf an meinem geladenen Kondensator 
erfahen, daher integriere ich den Stromfluss nochmals über die Zeit auf 
und ziehe dies von der Spannung über dem Kondensator ab

Diese Gleichung gelöst ergibt:

Nun zu meinen Fragen, ist der Lösungsweg soweit erstmal richtig? Mir 
kommt nämlich der Spannungsverlauf am Kondnesator merkwürdig vor. Sobald 
ich C2 = C1 annehme läuft die Gleichung gegen unendlich.

Vielen Dank für die Antwort!

vg
andreas

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

Uc1(t) = i(t)*R + Uc2(t)

Uc10 - 1/C1*Integral(i(t))dt = i(t)*R + 1/C2*Integral(i(t))dt

-1/C1*i(t) = R*di(t)/dt + 1/C2*i(t)

(1/C1+1/C2)*i(t) + R*di(t)/dt = 0

C12 = C1*C2/(C1+C2) entspricht übrigens der Kapazität der 
Reihenschaltung

1/(R*C12)*i(t) + di(t)/dt) = 0

i(t) = i0*e^(-t/(R*C12))

...

von Andreas (Gast)


Lesenswert?

Okay, vielen Dank!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.