Hallo zusammen, Kann mir vielleicht jemand erklären was ein "Stuff Error" (SERR-Bit) ist und wie ich diesen beseitigen kann bzw. wo die Ursache liegt? Ich versuche mithilfe eines Atmega90Can128 Can-Nachrichten auszulesen, jedoch bekomme ich immer diesen Fehler. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Das Codierungsformat des CAN bildet einen Non-Return-Zero-Code dar. Es gibt also keinen Nullpunkt um herauszufinden, ob das etwas kurzgeschlossen ist. Damit mehrere gleiche Bits nicht mit einem Kurzschluß gegen logisch 0 oder 1 unterscheiden, fügt der Controler nach jeder 6 gleichen BIt ein 1 mit entgegengesetzen Inhalt automatisch ein. Also nach 6 Nullen folgt eine 1 und dann wieder möglicherweise Nullen. (Kann passieren, wenn die 8 datenbyte alle Null enthalten.) Wenn Du jetzt einen Stuff-Error bekommst, fällt mir nur ein, dass ev. die Rücklesung Deines Controler nicht angeschlossen sein könnte. Also, Wenn Du sendest, muß der Controler jede gesendete BIt zurücklesen und damit verifizieren können. Das ist mir auch schon häufiger passiert. Ich dachte, der Controler sein defekt. Dabei hatte ich nur nicht sauber angeschlossenen RX-Pin. Vielleicht hilft Dir dass schon weiter.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.