Hi, Heißt das, dass "ARMCode" und "ThumbCode" nur von ARMv4 bis ARMv6-gelten. Und ab einschließlich ARMv7 gilt dann das "Thumb2"-Befehlssatz? lg
Das heißt nicht "ThumbCode" sondern einfach Thumb und Thumb-2, ebenso habe ich den Begriff "ARMCode" noch nie gesehen. Den ARM Befehlssatz mit 32 Bit Opcodes gibt es natürlich schon seit der allerersten ARM Architektur und nicht erst seit v4… Mit ARMv4 wurde der Thumb Befehlssatz als Alternative mit 16 Bit Opcodes eingeführt. Der ist aber auch nur optional, das Vorhandensein wird durch das "T" in der Typenbezeichung des Prozessors angezeigt (etwa ARM7TDMI). Thumb-2 wurde mit ARMv6 eingeführt und erweitert Thumb um 32 Bit Opcodes und macht es so vollständig, dass es als alleiniger Befehlssatz verwendet werden kann. Thumb ist nicht abgeschafft, es ist eine Untermenge von Thumb-2. Ebensowenig ist oder wird der ursprüngliche ARM Befehlssatz abgeschafft. Nur die ARMv6-M und ARMv7-M Architekturen enthalten ausschließlich den Thumb-2 Befehlssatz.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.