Hi, ich habe eine Frage zum CTC-Modus der AVRs. Und zwar benutze ich den Timer in meinem Rahmen, um zwischen einem Backpuffer und einem Frontpuffer zu wechseln. Der Frontpuffer wird dann ausgegeben. Effektiv kann ich damit die Bilder pro Sekunde steuern. Das funktioniert auch wunderbar. Jetzt möchte ich verschiedene Animationen anzeigen können und dabei jeweils die Bilder pro Sekunde variieren. Dafür muss ich den Vergleichswert für den CTC-Modus dynamisch zur Laufzeit verändern. Gibt es dafür ein sich bewährtes Vorgehen? Nach meinem Verständnis des Datenblatts sind die OCRxn Register im CTC-Modus nicht doppel-gepuffert. Dadurch kann es dann zu einem "Glitch" kommen, wenn der neue OCRxn Wert kleiner als der alte ist, und sich der Zähler zwischen dem neuen und alten Wert befindet. Dann muss der Zähler einmal "überlaufen". Jetzt habe ich mir gedacht, dass ich erst den neuen OCRxn Wert setze, und anschließend den Zähler TCNTn auf 0 setze. Ich bin mir nur nicht sicher, ob dass jetzt in jedem Fall "richtig" ist, oder ob ich etwas übersehe? Wie handhabt ihr so etwas?
Hi
>Nach meinem Verständnis des Datenblatts sind die OCRxn Register im
CTC-Modus nicht doppel-gepuffert.
Man könnte auf fast PWM ausweichen.
MfG Spess
Ok, danke. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. War irgendwie zu sehr auf CTC fixiert bzw. mir war gar nicht bewusst, dass man den fast PWM Modus im Prinzip auch als CTC benutzen kann.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.