Moin moin, ich versuche nun schon seit geraumer Zeit eine Anleitung für ein Transformatormodell mit Luftspalt zu finden. Selbstverständlich habe ich schon google gequält und das Forum durchwühlt, bin aber bisher nicht fündig geworden. Wie ich einen idealen Transformator zusammen schustere ist mir bekannt, allerdings lassen sich mit diesem idealen Modell keine Sperrwandler simulieren, weil eben die Energiespeicherung im Luftspalt ohne selbigen nicht stattfinden kann. Wer mir auch immer weiterhelfen kann ist herzlich eingeladen meine Unwissenheit ein wenig zu mindern. Vielen Dank Kahless
>allerdings lassen sich mit diesem idealen Modell keine >Sperrwandler simulieren, weil eben die Energiespeicherung im Luftspalt >ohne selbigen nicht stattfinden kann. Doch, du brauchst der Primärwicklung nur die passende Induktivtät verpassen. Der Sekundären die mit N² übersetze und diese Koppeln. Dann ist es ein idealer "Sperrwandlertrafo" welcher niemals Sättigt. Die Sättigung kann auch noch modeliert werden.
Hier ist ein interessanter Artikel über Spice-Modellierung von Magnetics: http://www.eettaiwan.com/ARTICLES/2002APR/PDF/2002APR22_POW_EDA_DA_AN215.PDF
Viele Dank für die Antworten. Ich muss zugeben, dass ich mich geirrt habe. Ich habe bei der Simulation des Sperrwandlers schlichtweg einen Fehler gemacht und den Wert für ein Bauteil falsch eingegeben. Was doch ein Komma anstelle eines Punktes bewirken kann.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.