Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Clamp Kondensator dimensionieren - Flyback


von Interior (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo liebes Forum,

nach wochenlanger Suche wie man ZVS bei einem Sperrwandler realisieren 
kann, bin ich nun fündig geworden.

Mittels Active Clamping durch einen zusätzlichen Schalter und einer 
Clamp Kapazität lässt sich dies realisieren.

Allerdings finde ich in Google so umgefair ~1 Millionen PDF's, wo diese 
Thematik angesprochen wird. Allerdings finde ich kaum dimensionierungs 
Regeln für diesen Clamp Kondensator. Entweder wird dieser bereits aus 
irgendeinem Grund schon einfach so dimensioniert. Oder ich finde keine 
Dimensionierungsregeln. Lediglich das Grundprinzip.

Gut dachte ich mir, versuchste mal per Search & Try, per Simulation in 
Multisim.

Kurze Eckdaten meiner Simulation:

- V+ = 6.6V
- F = 100kHz
- Vout = sollte ca. 1.5kV betragen
- Pmax = 10W
- Totzeit für die beiden Switches werden manuell per Logikgatter 
erzeugt(gibt keinen Totzeitgenerator in Multisim, und keinen 
funktionierenden HB Treiber)
- Haupttrafo mit realen Kern Daten simuliert
- Haupttrafo primär mit Ls=10uH und Rs=87mOhm
- Clamp Kapazität auf Resonanz mit Ls bei 100kHz abgestimmt

Zu meinen ersteren Versuchen habe ich die Clamp Kapazität mit 
Resonanz(100kHz) auf die Hauptinduktivität abgestimmt, was allerdings zu 
Simulationsfehler führte und nicht funktionierte.

Danach habe ich den Clamp Kondensator auf Resonanz(100kHz) mit der 
primären Streuinduktivität des Trafos abgestimmt. Was simulativ zu 
relativ guten Ergebnissen führte.

Die Schalteverluste im Haupttransistor fielen dramatisch.


Allerdings würde mich trotzdem interessieren, welche Dimensionierungs 
Regeln es für den Clamp Kondensator gibt bzw. gelten. Kennt sich da 
jemand aus?

Das ganze soll später als Versorgung für UV-Röhren dienen, die später 
ein selbstgebauten Belichtungsgerät Einsatz finden. Mir geht es erstmal 
ums Prinzip.

Anbei meine Simulation inklusive Signalverläufe (Strom durch 
Haupttransistor + Spannung am Transistor) Rot=Spannung, Gelb=Strom

Herzliche Grüße

Interior

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.