Hallo, ich habe ein NAS beim Firmware-Update geschrottet. In der Hoffnung, ich finde hier Hilfe habe ich das Gehäuse aufgeschraubt ein Foto gemacht und die Spannungen einiger Kontakte gemessen. Ich bin der Meinung, die untereren 4 Kontakte auf der Platine könnten eine UART-Schnittstelle sein. Ich bin mir jedoch nicht sicher und weis auch nicht genau wie man eine solche Schnittstellen genau identifiziert. An was genau erkenne ich so eine Schnittstelle?
Das Eingezeichnete ist nur eine Spannungsversorgung, keine UART Schnittstelle.
Und wie finde ich die besagte Schnittstelle? Laut Produktbeschreibung ist eine vorhanden.
Vielleicht mal nach dem Controller in dem Ding googlen und auf der Platine den UART Anschluss vom Controller zu den Pins verfolgen.
Das mit dem UART steht in der Graphik des Innenlebens... Das WD myBook soll den gleiche Chip haben, und hat UART: http://mybookworld.wikidot.com/wd-mybook-live-uart
nur weil die cpu sowas hat heist es noch lange nicht das das auch geroutet is. mach mal vollständige fotos.
Doch, laut Blockdiagramm auf der zweiten Seite ist ein UART vorhanden.
Das was Du da eingekreist hast ist ein SATA-Interface für eine Festplatte. Oben die Datenleitungen, unten die Stromversorgung. Sieht schlecht aus. Sehe nichts was eine RS232-Schnittstelle sein könnte.
Ja, ich habe mir die Platine auch noch mal genauer angeschaut und habe auch nichts gefunden. Auch eine E-Mail an Hersteller-Support hat mir nicht weiter geholfen. Falls jemand auch so eine Platte crasht, könnte das unter Umständen helfen: Um das NS0045 zu resetten, müssen Sie für ca. 10 Sekunden mit einem spitzen Gegenstand auf den Resetbutton drücken. ACHTUNG!!! Nach einem Reset müssen die Festplatten neu formatiert werden.Alle Daten werden dabei gelöscht. Die werksseitig eingestellten Daten des NS0045/NS0046 lauten dann: IP-Adresse = 169.254.0.253 / Subnetzmaske = 255.255.0.0 / Benutzername = admin / Passwort = admin Zur Konfiguration sollten Sie das NS0045 dann zunächst kabelgebunden mit einem normalen Netzwerkkabel direkt mit einem PC verbinden Dann sollten Sie bei Ihrem PC unter Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Netzwerkverbindungen - LAN Verbindung - Rechtsklick/Eigenschaften - Internetprotokoll TCP/IP Eigenschaften - unter dem Punkt "Folgende IP-Adresse verwenden" z.B. den Wert 169.254.0.250 und als Subnetzmaske 255.255.0.0 eingeben. Öffnen Sie dann Ihren Browser >>> wir empfehlen den Internet Explorer <<< und geben Sie im Adressfeld ein: 169.254.0.253 Sie sollten sich nun auf der Konfigurationsoberfläche des NS0045 befinden, um diesen dann Ihrem Netzwerk entsprechend einzurichten. Da hab ich wohl Elektroschrott produziert :-(.
versuche mal die firmware von cnmemory http://www.cnmemory.de/downloads/driver/NAS69940.2.0.55.zip. da ich an meinem nas69940 die firmwware von logilink NS0045_v2.1.13 am laufen habe sollte es auch andersrum laufen. das mit dem reset halte ich für ein gerücht, da ich mit beiden firmwares schon öfters ein reset gemacht habe und die festplatte war noch in ihrem urzustand. auch konnte ich das nas via dhcp immer ansprechen, da ich dem router desagt habe das er für die mac adresse immer die gleiche ip vergeben soll, musste ich nur am nas die einstellungen ändern.
@ Joe King was hat dich dazu bewogen die Logilink Firmware zu installieren ? Gruß Frank
Nachtrag: Bei der CNMEMORY NAS69940 lässt sich auch die LL FW einspielen. ( NS0045 !) Einfach nach Schema F ( Logilink) vorgehen Datei 1, 2. 3. 4 einspielen und gut is.... Wenn dazwischen rebootet wurde und das CN Interface erscheint hilft ein phys. Abhängen des Adapters von der Spannungsversorgung. Nach neuem Einstöpseln findet sich dann auch das LL Interface ein....;-))) und pw funzt! LL FW hat einige Vorteile, zumal sie auch offensichtlich besser gepflegt wurde, während bei CN offensichtlich die Puste ausging. Cheers Willy
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.