Guten Abend zusammen, habe eine Frage zu einer im Grunde einfachen OP-Schaltung. Da die Beschaltung der Spannungsquellen doch etwas "ungewöhnlich" ist wollt ich nun doch mal fragen ob das so funktionieren kann. Laut Simulation tut es ... aber gabs jetzt schon oft genug, dass es real anderst aussah :). V3 ist im Aufbau dann eine Batterie. Im Grunde soll nur der Strom durch den 1Ohm Shunt Widerstand gemessen werden. Würde beim OP gerne auf die negative Versorung verzichten. Daher auch die Verbindung der postiven Batteriespannung auf Masse der Schaltung. Besten Dank schonmal. Toni
Hallo Toni, wenn der OP mit 3,3V auskommt und Rail-to-Rail macht sollte es auch in der Realität funktionieren. Gruss Klaus.
Danke für die schnelle Antwort. Dann werd ich mich mal an's Aufbauen machen. Besten Dank. Toni
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.