Hallo an Alle, ich habe mich mal wieder an meine Power-LEDs gewagt. Es ist eine Stern-Platine mit 4 Cree LEDs in Reihe. Nun aber zu dem was mir wesentlich mehr sorgen macht, nämlich der zugehörigen KSQ. Plan ist es die LEDs aus einem Lithium-Ionen Akku zu versorgen der 5 in Reihe geschaltete Zellen besitzt. Spannungsrange ist somit 21V bis runter ca. 13V wobei ich hier auf die letzten paar maH verzichten könnte und bei 16V abschalten kann. Als Treiber hebe ich den TS19377 von Reichelt gewählt, Datenblatt hängt an die Scahltung und das Board ebenso. Mein Hauptproblem liegt im Eingangsspannungsbereich, wenn ich mit den Netzteil die Spannung durchfahre habe ich bei 21V sauberen stabilen Betrieb, bei ca19V erhalte ich extremes schwingen aber bei ca 17V läuft alles wieder sauber. Hat jemand einen Tipp woran das liegen kann? Kompensation, die Alchemie der Schaltregler? Layout schlecht, ist mein erstes für Schaltregler? Bin für alles Dankbar und Offen. Gruß Jochen
kannst Du C4 runterlöten und iwie direkt zwischen LED und Schaltrgler setzen? C3 (den Eingangselko) probier mal auch runter zu nehmen und 270° gedreht in die Nähe des Schaltreglers zu bringen. So sind die Rückströme, also die sich bildenen Schleifen schon klein. So als erster Versuch... Axelr.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.