Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Servomotor Stromsignal


von Benjamin (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich betreibe derzeit einen HSR-5990TG von Hitec per uC und versuche 
dabei, über eine Shunt-Schaltung die Stromaufnahme des Servos 
auszulesen.

Nun erzeugt der Servo allerdings ein für mich etwas irritierendes 
Signal, da mein Oszi (an der Shunt-Schaltung) bei Anfahren und Stoppen 
des Servos hochfrequente Peaks bei ca. 10kHz anzeigt.

Bisher bin ich davon ausgegangen, dass das an der Nachregelung der 
Position liegt, dass das also Leistungsspitzen beim Richtungswechsel des 
Motors sind, wenn der Motor über's Ziel hinausschießt und auf die 
Zielposition zurückfährt.

Allerdings liegt die Update-Rate des Positionssignals in der internen 
Regelung laut Hitec-Homepage offenbar bei 300Hz. Somit muss das 
10kHz-Signal einen anderen Ursprung haben, wenn ich das richtig 
verstanden habe.

Kann mir jemand einen Tipp zum Ursprung der Peaks geben?

Vielen Dank.

Benjamin

von René B. (reneb)


Lesenswert?

Schick mal bitte das Oszi-Bild, notfalls per Handy-Kamera.

Ich tippe bei 10kHz auf die PWM-Ansteuerung des Servo-Motors. Ist die 
Abweichung hoch, wird mit hohem Tastverhältnis in die entsprechende 
Richtung gefahren, ist die Abweichung klein, geht das Tastverhältnis 
runter.

von Benjamin (Gast)


Lesenswert?

Hallo René,

erstmal danke für die Antwort und entschuldige die (wirklich sehr) späte 
Rückmeldung. Ich habe das Problem mittlerweile gelöst, offenbar wurde 
das Signal durch Komponenten der Schaltung verursacht, die ich zur 
Messung des Motor-Stroms aufgebaut habe. Mit einer anderen Schaltung, 
die ich jetzt einsetze, funktioniert das ganze einwandfrei.
Danke nochmals

Benjamin

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.