Hallo PWM wird über ausgegeben. Ich will gern auf den Dutycycle triggen genau bei der hälfte des duty der duty ändert sich ständig. Wie ist das möglich?
Wie meinen? Wenn ich das richtig interpretiere, möchtest du auf eine fallende Flanke nach einem HI-Impuls eines PWM Signales? Zudem noch daß egal welcher duty cycle "gefahren" wird, trotzdem der Trigger auf dieser fallenden Flanke bleibt? Taktfrequenz ist bestimmt 42. Vorher schreib deinen Text aber nochmal verständlich und gib uns am besten noch ein paar Brotkrumen, so daß wir wissen, welche Hardware du verwendest und was genau Sinn dieser Übung sein soll. Gruß, wastlB
also es ist ein pic 24Fj128. 8Mhz Quarz und läuft mit 4Mhz. es wird ein PWM ausgegeben mit fester Frequenz. der Dutycycle ändert sich. und genau wenn der Pegel sich ändert soll auf der hälfte des Dutycycle getriggert werden. PWM läuft los mit high nach 90% kommt low und bei 95% soll getriggert werden. wenn sich der Dutycycle ändert muss sich auch der Triggerpunkt ändern.
Hallo! Dunkel ist der Rede Sinn! Welcher Pegel ändert sich? Der Duty Cycle ist das Verhältnis von der Pulsdauer zur Periodendauer. D.h. Duty Cycle 50 % ist Tastverhältnis 1:1. Welchen Zeitpunkt meinst Du jetzt bei Deiner ominösen "Hälfte" des Duty Cycle? Die halbe Pausendauer?
Wenn ich Ihn richtig verstehe sucht er (Periodendauer-Pulsdauer) div 2 das heißt die Mitte der Pulspause.
suche die mitte der pulspause. sprich 90%an (low) restlichen 10% ( high) suche ich genau die stelle bei 95%.
Dann musst du doch nur die bekannte Frequenz nehmen, Periodendauer speichern. Den DC errechnen, und dann ab der Flanke bei z.B. 90% DC zählen bis 95% erreicht sind. Was aber soll triggern? Willst du im PIC einen Trigger auslösen? Oder willst du extern das PWM Signal untersuchen und extern triggern? Auf jeden Fall brauchst du eine Art Zähler (Timer).
Wenn Du den Duty-Cycle vorher weisst, mußt Du halt einen Timer mit der Hälfte der Zeit parallel dazu starten, der Dir Deinen ADW nach Ablauf der halben Duty startet. Wenn Du ihn nicht weisst, mußt Du halt volle pulle Oversampeln und hinterher aus Deiner gesampelten Reihe die Mitte raussuchen. Von TI gibt es DSPs, die haben eine solche Funktion schon integriert, die den ADW starten, wenn ein bestimmter Duty erreicht ist. Beim Pic weiss ich es nicht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.